Gibt es eine Hobelrichtung?

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
Also ich kann nicht sagen welche Messer verbaut sind - ist die originalbstückung von holzmann. Alter ca. 3j Jahre. Lt. Hersteller nachschärfbare streifenhobelmesser.

Lg
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Wenn die Auszugswalze glatt ist, hilft etwas mehr Spanabnahme.
Wenn die Messer nachschärfbar sind, dann sind es vermutlich HSS. Lass sie schärfen und du wirst sehen, die Qualität ist gleich besser.
Manchmal sehen die Messer noch gut aus, sie sind aber trotzdem nicht mehr wirklich scharf. Gerade bei Heimwerker Hobelmaschinen wird des Öfteren Leimholz gehobelt. Dies ist jedoch bereits vorgeschliffen, und die Schleifkörner in der Fläche sind Gift für eine feine Hobelschneide.

lg
gerhard
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß euch,

was hast du denn für eine Absaugung ? wenn die späne nicht sauber abgesaugt werden, kann es auch das hobelbild verschlechtern, da der spanraum verstopft und die auszugswalze die späne aufs holz drückt.
 

Bansay

ww-ahorn
Registriert
1. Oktober 2013
Beiträge
116
Ort
Singen
Ich hatte vor nem halben Jahr das gleiche "Schadensbild" auf meinen ausgehobelten Werkstücken.

Da ich neue Messer verbaut hatte und die Qualität der Hobelmaschiene mich eigentlich immer überzeugt hatte ging es an die Fehlersuche.

Ich Schussel hatte die Hobelmesser einfach falschherum montiert.
So verschlechtert sich der Schnittwinkel natürlich enorm und ein Spanabtrag ist eher im schabenden Bereich.

Messer gedreht und siehe da, Hobelbild wieder im grünen Bereich.

Vielleicht liegt es daran, lässt sich ja schnell herausfinden.
 

bobi

ww-kastanie
Registriert
8. November 2007
Beiträge
40
Ort
Igis, Schweiz
Wenn ein Baum abholzig ist, dann sieht er aus wie eine Karotte. Wenn man dann daraus parallele Bretter sägt, werden viele Holzfasern schräg durchschnitten. Je nach dem, in welcher Richtung man das Brett in die Hobelmaschine schiebt, reisst es die Fasern aus oder es entsteht ein sauberer ziehender Schnitt. Wer auch schon von Hand gehobelt hat, weiss das.
Solche Bretter unbedingt "über Kopf wenden" um die andere Seite zu bearbeiten.
Gruss Bobi
 

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
Hallo,

also gestern war mal mein Nachbar und Freund bei mir. Er hat eine große Tischlerei und kenn sich auch mit (jeglichen) Maschinen sehr gut aus. Folgende Diagnose:
- Hobelmesser stumpf, komplett verstellt und schief eingebaut
- Förderwalzen mit zuviel Druck

Kurz gesagt - ihr hattet alle recht :emoji_slight_smile:
Messer werden nun geschärft und dann mit dem Profi gemeinsam korrekt eingebaut. Gebe dann Bescheid wie die Sache dann aussieht.

Bis dahin nochmal danke an alle Helfer.

LG Lukas
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.112
Ort
Ruhrgebiet
Einen Tusch für kgb007 !!!

Lukas: wie lange hast Du schon mit diesen verstellten und falsch eingebauten Messern gearbeitet? Müsste man das nicht merken, dass da was nicht stimmt? Ich frage nur aus reinem Interesse, da ich solch eine Maschine nicht besitze (Handhobler :emoji_grin:).

Rafikus
 

Holzwurm1952

ww-buche
Registriert
7. März 2014
Beiträge
288
Ort
Nördlich von München
Hallo,

ich habe keine Dickenhobelmaschine, aber was ich da so über diese Pickel lese, das bringt mich nur auf eine Idee: das Holz ist zu nass und die Messer doch nicht so scharf wie sie es könnten.

So, und nun können die Profis wieder dran.

Und bitte nicht hauen, wenn es ganz daneben ist.

Rafikus

richtig !!! zu nass oder Schneide nicht richtig scharf, oder beides.
lob mal an einen Laien Rafikus!!! :rolleyes:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Einen Tusch für kgb007 !!!

Lukas: wie lange hast Du schon mit diesen verstellten und falsch eingebauten Messern gearbeitet? Müsste man das nicht merken, dass da was nicht stimmt? Ich frage nur aus reinem Interesse, da ich solch eine Maschine nicht besitze (Handhobler :emoji_grin:).

Rafikus

Ist so als ob du in einem Handhobel das eisen schief drin hast, und das ist nicht scharf.
Man merkt es also nicht gleich, wenn man kein Vergleichsergebnis hat.

lg
gerhard
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.112
Ort
Ruhrgebiet
Ich schiebe das mal auf die Benutzung der Handwerkzeuge ab.
Wenn es da nicht klappt, dann ist es eben zu 99,9% das nicht genügend scharfe Eisen.
Und man merkt es gleich, wenn man mit Handhobeln arbeitet, wenn da was nicht stimmt.

Gruß,
Rafikus
 
Oben Unten