Gewindemuffe in Holzrohr einkleben

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
579
Hallo zusammen,

es geht darum, eine normale Muffe (Gewindefitting) in ein Holzrohr einzukleben, sodass man das Holzrohr auf ein Metallgewinde schrauben kann. Einschraubgewinde etc kommen hier nicht in Betracht, weil es um 1 Zoll Gewinde geht, das Rohr entsprechend noch dicker ist.

Was mich bei der Sache ein bisschen nachdenklich macht, ist der Einklebevorgang. Es steht nämlich zu befürchten, dass der aufgetragene Kleber (ob nun innwandig am Holz, auf der Außenseite der Muffe oder auf beiden Seiten) beim Eindrücken der Muffe einfach weggeschoben wird, da ja zwischen Holz und Muffe so gut wie kein Spiel sein soll. Und anders als bei Dübeln wird ja auch kein Kleber am Ende hochgequetscht.

Wäre eine Lösung, die Rohrinnenseite mit Kerben zu versehen, in denen sich Kleber sammeln kann und nicht weggedrückt wird?

Gibt es noch andere Ideen?

Schöne Grüße,

Jan
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.177
Ort
Dortmund
Ist in der Tat nicht ganz einfach. Der Fitting sollte auf jeden Fall eine gute Fase vorne haben. Und dann drehend einschieben. Ein paar Kerben könnten was bringen, bin mir aber nicht sicher.

Als Klebstoff würde ich Epoxy verwenden.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.960
Ort
Halle/Saale
Mein Tip:
Anfasen der Eindrückseite, und zwar flach, 15°, die nach außen zeigenden Seite 45°.

Die Zylinderaußenseite mit ein paar Schräganschnitten (Metallsäge) versehen und dann gefühlvoll ins Holz eindrücken, ggf. leicht drehend. Wenn die Bündigkeit erreicht ist, Sekundenkleber in die Fase träufeln; der verteilt sich im Holz und in der Fuge, so gering sie auch scheinen mag. Das Ganze sollte bombenfest werden...
 

flywolf

ww-ahorn
Registriert
30. September 2004
Beiträge
135
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,
ICH würde statt der Muffe ein Reduzierstück nehmen. Also mit Innengewinde UND Aussengewinde.
Den meist vorhandenen Sechskant nach dem Einschrauben unter Klebstoff Zugabe bündig mit dem Holzrohr absägen.
Gruß Wolfgang
 
Oben Unten