Gestellsofa

ursusaurius

ww-pappel
Registriert
10. November 2011
Beiträge
8
Ort
Ahrensburg
Hallo an Alle,

ich bin dabei ein Gestell Sofa zu bauen. Dafür verwende ich 28 mm dickes Kiefer-Leimholz.
Das Sofa soll eine Sitzfläche von 185 cm haben bei eine Sitztiefe (ohne Berücksichtigung der Rückenkissen - etwa 10 cm Schaumstoff) von ca. 70 cm. Die Auflageleisten hinten und vorne für die Polsterung (wird auf einen Standard Lattenrost von IKEA für 10 Euro auf die Leisten aufgelegt) sind 90 mm hoch.
Meine Frage ist nun : reichen zwei Buchedübel von 12 mm Dicke an jeder Seite der Längsleiten um die Leisten an den Seitenteilen „aufzuhängen“ oder ist das zu wenig? Schau ich mir eine Gartenbank von 150 cm Länge an und Materialstärken ca. 20 mm dann denke ich das ich übertreibe.
Dank im Voraus für Eure Mühe

Gruß
Gerd
 

markusonlein

ww-buche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
269
Ort
Eifel
Hallo Gerd,

rechne es aus:
Scherfestigkeit von Buche ca. 8 N/mm².
Das heisst: Jeder Quadratmillimeter Querschnittsfläche deiner Buchedübel trägt ca. 0,8 Kilogramm.

Gruss,
Markus
 

ursusaurius

ww-pappel
Registriert
10. November 2011
Beiträge
8
Ort
Ahrensburg
Hallo Markus,
danke für die Antwort - mit dem Wert wäre alles für den Dübel in Ordnung und drei Personen mit zusammen 360 kg (wär ein echtes Klopstreffen mit zwei Freunden) . Nur, wenn ich mir eine Gartenbank (150 cm Länge) ansehe mit Längsleisten vorne und hinten unter den Sitzfläche die mal gerade 60 mm hoch sind ansehe, dann passen dort niemals zwei Dübel mit 12 mm rein.
Die Frage ist doch ob es eigentlich realistisch ist für eine Bank oder ein Sofa damit zu rechnen das die Leute nur der Kante sitzen wenn sie sich hinsetzen oder noch vorne vorbeugen.
Gruß
Gerd

P.S. ... die Scherfestigkeit des Dübels ist ja eine Sache. Es kommt ja auch noch drauf an ob die Dübellöcher das aushalten - Thema Lochleibung
 

markusonlein

ww-buche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
269
Ort
Eifel
Die Belastung durch Schwerkraft von 360kg stimmt aber auch nur, wenn sich niemand bewegt! Durch Dynamik jeglicher Art wird die Belastung um ein vielfaches groesser.
Lieber drei Duebel zuviel als einer zuwenig.
 

ursusaurius

ww-pappel
Registriert
10. November 2011
Beiträge
8
Ort
Ahrensburg
... nicht um ein vielfaches (das könnte ich auch mit etlichen Quellenangaben sogar theoretisch belegen unter Einbeziehung der Nachgiebigkeit des Polsterstoffes) und sicherlich nur wenn sich alle Personen gleichzeitig aus einem halben Meter Höhe auf das vordere Kante drauf plumpsen lassen - ich glaube dieser Ansatz ist mehr als praxisfremd.
Sorry, aber ich will hier keine hochtheoretische Berechnung mit nur halbfertigen Ansätzen machen. Mich interissiert die Meinung eines Pratikers und Profis.


Gruß
Gerd
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.381
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, ist stelle mir Sofazargen eher mit Zapfenverbindung vor. (Zapfen über die ganze Höhe anschneiden und entsprechende Zapfenlöcher in die Pfosten stemmen) Alternativ gehen wahrscheinlich auch die 3 12er Dübel.
Gruß Werner
 
Oben Unten