Gesamtbreite Bernardo FKS 1250n/1600/2000

alex15.10

ww-kastanie
Registriert
19. September 2019
Beiträge
28
Ort
Gemünden am Main
muss mal schauen, wo ich die pdf habe. Schicke sie dir dann per pn, gib mir mal bitte paar Tage Zeit.

Schlitten gaz nach hinten, Sägeblatt u. Keil sollten dann frei liegen. Die zerfranste Aluplatte (rechts vom Sägeblatt) muss auch runter, um mit einem Dorn/Stift kontern zu können. Blattschraube ist Linksgewinde.
LG
Thomas
Soweit geht der Schlitten leider nicht. Weiter wie auf dem Bild geht er nicht hinter. Denke der ganze Schlitten ist zu weit nach vorne justiert
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin,
der Tisch ist bei mir mittig, dann geht es. Der Weg des Schlittens wird von der Position des Tisches(über den Ausleger) festgelegt. Der Schlitten läuft in einer Schiene, die ist fest am Korpus. Daran kannst du nichts verändern.
LG
Thomas
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.604
Ort
Graasten
Wo fehlt die Länge, vorne oder hinten?

Mit beherzten Rucken des Schlittens am Anschlag, lässt er sich etwas „verstellen“. Aber keine rohe Gewalt anwenden, es geht nur darum, die Kugelkäfige etwas zu verschieben.
Dann kann auch noch der Anschlag, der auf dem Unterteil des Schlittens montiert ist zu versetzen, dazu sind neue Gewinde nötig.
@alex15.10
Hast du das probiert? War bei mir die Loesung (andere Maschine, aber anscheinend alle das selbe Prinzip).
Stuetz beide Haende drauf, und fahre dann in den Endanschlag mit bisschen Schwung (nicht reinballern), dann wirst du sehen wie er Stueck fuer Stueck weiter nach vorne geht.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Kann ich bestätigen. Hört sich im ersten Moment vielleicht etwas merkwürdig an aber das geht definitiv.
Ist bei meiner 1600 H nicht anders. Schön vorsichtig, Schritt für Schritt, bis der Schlitten knapp vor dem Sägeblatt ist.
Mit der Zeit wird sich das wieder verstellen, dann den Vorgang wiederholen.
 

alex15.10

ww-kastanie
Registriert
19. September 2019
Beiträge
28
Ort
Gemünden am Main
Das hat nicht funktioniert. Ich habe die unten die Anschläge abgeschraubt. Dann schaut es so aus.
 

Anhänge

  • IMG_7761.jpeg
    IMG_7761.jpeg
    140,9 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_7762.jpeg
    IMG_7762.jpeg
    131 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_7759.jpeg
    IMG_7759.jpeg
    135,7 KB · Aufrufe: 14

alex15.10

ww-kastanie
Registriert
19. September 2019
Beiträge
28
Ort
Gemünden am Main
Hier mal ein Bild von innen. Kommt da einfach ein 100er Schlauch dran? Unten ist klar. Oben am eckigen Anschluss mit einer Schelle quetschen?
 

Anhänge

  • IMG_7758.jpeg
    IMG_7758.jpeg
    164,7 KB · Aufrufe: 14

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.652
Ort
Ilshofen
Mach doch mal den Ausleger ab, dann kannst einfacher arbeiten und den Schlitten auch weiter verschieben. Mit dem Ausleger hast du auch nicht die Möglichkeit die vollen 160 cm zu verschieben.

Bei meiner war innen ein 80 Schlauch dran. Du musst den Schlauch vorher schon in die Form bringen, sonst mühst dich endlos, das runde aufs Eckige zu bekommen.
 

alex15.10

ww-kastanie
Registriert
19. September 2019
Beiträge
28
Ort
Gemünden am Main
Der Ausleger war ab. Weiter lässt es sich nicht verschieben. Vielleicht muss die untere Schiene, auf die der Schiebeschlitten läuft weiter nach hinten. Ich schaue mir das nochmal am Wochenende genauer an.

Wenn nicht lass ich es so. Ans Sägeblatt komme ich so halbwegs.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.506
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Alex,
der Schiebeschitten besteht ja aus drei Baugruppen. Dem Laufprofil, das am Maschinengehäuse fixiert ist, dem Schiebetisch und, dazwischen dem Laufwagen. Dieser Laufwagen neigt bei vielen Maschinen dazu, zu wandern, wodurch der Fahrweg verkürzt wird. Hast du kontrolliert ob das bei dir der Fall ist?

Es grüßt Johannes
 

alex15.10

ww-kastanie
Registriert
19. September 2019
Beiträge
28
Ort
Gemünden am Main
Genau das meinte ich :emoji_slight_smile: Ich wusste die Namen nicht :emoji_wink:

Ich kann mir vorstellen, dass es der Laufwagen ist. Das Laufprofil schaut richtig montiert zu sein. Beim Laufwagen muss ich erstmal schauen.

Das werde ich mir nochmal die Tage anschauen.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.652
Ort
Ilshofen
Wenn es keine 150 km einfach wären, würde ich vorbeikommen.
Vielleicht wohnt ja ein Helfer näher dran.
 
Oben Unten