Unregistriert
Gäste
Hallo liebe Holzfans,
unsere Tochter hat im Kinderzimmer mit der Duschbrause (Dusche direkt neben dem Kinderzimmer) eine große Überschwemmung verursacht. Wir mussten den fusskalten Laminat jetzt entfernen. Ich habe mich sogar über die Überschwemmung gefreut, denn jetzt gibt es ja endlich einen Grund sich von diesem Laminat zu trennen. Nie mehr Laminat!!!! Geplant habe ich für das Kinderzimmer massive Holzdielen die Preiswert sind.
Unsere Hausdaten BJ: 1937, EG unten Keller, Kinderzimmer ca. 19qm,Höhe der Türöffnung vom Boden 199cm
Weil ich wenig Höhe für die Unterkonstruktion zur Verfügung habe, würde ich gerne nach der ausgelegten Dampfsperrfolie vollflächig OSB-Platten verlegen. Dann die Dielen auf die OSB-Platten verschrauben. Kann man das so machen?? Wie dick sollte die OSB-Platten sein??
Kann man Alternativ für die Unterkonstruktion auch normale Dachlatten verwenden und die Zwischenräume mit Mineralwolle auslegen?? Dann bin ich auch leider mit dieser Unterkonstruktion wieder höher.
Welche preiswerten Dielen haben sich bewährt??
Bitte helft mir, ich möchte das so schnell wie möglich die Dielen verlegen.
MfG
unsere Tochter hat im Kinderzimmer mit der Duschbrause (Dusche direkt neben dem Kinderzimmer) eine große Überschwemmung verursacht. Wir mussten den fusskalten Laminat jetzt entfernen. Ich habe mich sogar über die Überschwemmung gefreut, denn jetzt gibt es ja endlich einen Grund sich von diesem Laminat zu trennen. Nie mehr Laminat!!!! Geplant habe ich für das Kinderzimmer massive Holzdielen die Preiswert sind.
Unsere Hausdaten BJ: 1937, EG unten Keller, Kinderzimmer ca. 19qm,Höhe der Türöffnung vom Boden 199cm
Weil ich wenig Höhe für die Unterkonstruktion zur Verfügung habe, würde ich gerne nach der ausgelegten Dampfsperrfolie vollflächig OSB-Platten verlegen. Dann die Dielen auf die OSB-Platten verschrauben. Kann man das so machen?? Wie dick sollte die OSB-Platten sein??
Kann man Alternativ für die Unterkonstruktion auch normale Dachlatten verwenden und die Zwischenräume mit Mineralwolle auslegen?? Dann bin ich auch leider mit dieser Unterkonstruktion wieder höher.
Welche preiswerten Dielen haben sich bewährt??
Bitte helft mir, ich möchte das so schnell wie möglich die Dielen verlegen.
MfG