gerade schleifen/sägen wie ?

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
hallo

ich habe eine Kasten aus mdf gebaut (Oberfläche 30x40cm) ,die beim verkleben an den kanten 1-2mm abgeschliffen werden muss.Schleife ich diese kanten ab ist es ja nicht mehr gerade.Mann sollte/müsste die ganze oerfläche 1-2mm runterschleifen.

Beim schleifen merke ich,das ich nicht genau arbeite... (arbeiten kann)

Wie macht man es richtig?

Dachte zuerst eine el. Hobel könnte helfen aber die Auflagefläche sitzt ja vorne also jede unebenheit wird nur versetzt oder ?

Hoffe man versteht was ich meine .

danke im vorraus
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Hallo,

richtig macht man es, in dem man so genau wie möglich arbeitet, dann muss man nichts mehr mühlselig wegschleifen.
Da gibt es so einen Spruch: Ich habe es zu eilig um schnell zu arbeiten. Da ist was wahres dran. Nacharbeit ist immer ärgerlich und kostet meisst mehr Zeit, als beim Zuschnitt etc. genau zu arbeiten.

So da Du ja jetzt schon das Maleur hast, hilft jetzt eh nichts mehr.
Hast Du ne Oberfräse? Damit würde ich sowas machen. Bündigfräser mit unten liegendem Anlauflager rein und den Überstand bündig zur Fläche abschleifen.
 

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
Danke

eine Oberfräse habe ich ,nur keine Bündigfräse die lang genug ist...

Neu machen wäre glaube ich die bessere wahl.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.055
Er schrieb doch, dass die Fläche vorsteht, nicht die Kante. Da kann man mit einem Bündigfräser nichts machen. Mit einem Handbandschleifer könnte man die Fläche runterschleifen.
 

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
19mm MDF nur ist meine Bündigfräse aus dem set nur 10mm lang...

Als hobby Bastler besitze ich leider auch keine Kreissäge.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
19mm MDF nur ist meine Bündigfräse aus dem set nur 10mm lang...

Als hobby Bastler besitze ich leider auch keine Kreissäge.


Ich nehme an dass die Teile auf Gehrung gesägt sind, wie hast Du das ohne Kreissäge gemacht?

Oder sind die Platten stumpf verbunden?

Ein el. Handhobel kann schon helfen um die Fläche bündig zu bekommen, denn wenn ich Deine Erklärung richtig begreife hast Du den negativen Abstand an den Stirnseiten. Wenn Du jetzt die überstehen Flächen quer, als parallel zu der zurückfallenden Stirnseite, flächig hobelst, dann passt dies.
Allerdings wird dann die Plattenstärke abnehmen.

Aber bei den Abmessungen würde ich mir das sparen und das Kästchen einfach neu machen und probieren sauberer zu arbeiten.
 

DomiiiNik

ww-kastanie
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
28
die platten sind stumpf verleimt worden.
Gehe gleich zum Hornbach und kaufe mir neues MDF.

Danke trotzdem für die vorschläge.
 
Oben Unten