Regalbau-T
ww-pappel
Moin,
am liebsten gleich mal 7 Dinge vorweg. Seid bitte - falls denn überhaupt jemand antworten mag - sparsam mit allzu regional gefärbten um nicht zu sagen mundartlichen Fachbegriffen. Die verstehe ich mit Sicherheit nicht. Dann ist es so, dass ich mich zwar hoch motiviert aber vermutlich nicht als der routinierte Heim- oder gar Handwerker sehe. Habe bestimmt schon mal alle möglichen Sachen mitgebaut, aber der eigene Werkzeugvorrat ist aus Sicht des Profis sicherlich als kärglich einzustufen. Und ich bin neben Tipps zur Durchführung auch an solchen interessiert, die ganz unverfroren die Machbarkeit, Effizienz (bezüglich Kosten z.B. ), für einen wie mich als solches in Frage stellen/thematisieren. Soll heißen: Ruhig was sagen, wenn jemand bemerkt, dass sich ein Neuling hier aber gerade mächtig übernimmt oder dass das Geplante mit Sicherheit jede Kauflösung ums Doppelte bis Dreifache übersteigt...
Nun aber auch schon zur Sache :
Möchte ein gemischtes Bücher- und Schiebetüren(Stauraum)regal bauen.
Bau- und Stellplatz: Altbauwohnung, Stirnwand Wohnzimmer.
Maße: die Wand ist 3,95 breit, und ca. 3,03 hoch
Unten links bei ca. 65 - 90 v.l. und ca. 25 - 30 v.u. sind zwei wichtige Anschlüsse, an die ich auch mit Regal immer ran muß. Rechts der Wand ist ein in eine ehemalige Tür eingelassenes Bücherregal (schon voll), an dass ich weiterhin ran will.
Was noch: meine Kreativ-Phase sagt: Bau ein mächtig großes Regal, eventuell bis zur Decke (dass dann naklar auch mit Wand oder Decke irgendwo verbunden sein muss) und dieses soll oben und fast unten Regalfächer für verschieden große Bücher haben, und bau unten und in Bauch- bis Brusthöhe zwei über die ganze Breite gehende Schiebetürkonstruktionen (aus buntem Plexiglas) hin, so dass das Regal nicht überall staubig wird und dass man auch nicht so schöne oder interessante Sachen rein tun kann (z.B.: Gästebettwäsche, Aktenordner, olle CD´s, Fotoalben, noch nicht in Fotoalben und somit unsortierte Fototaschen, PC Klimbim etc). Das heißt, der Stauraum sichtbar und der Stauraum unsichtbar sollen sich ungefähr duie Waage halten. Jo, so viel mal für den Anfang.
am liebsten gleich mal 7 Dinge vorweg. Seid bitte - falls denn überhaupt jemand antworten mag - sparsam mit allzu regional gefärbten um nicht zu sagen mundartlichen Fachbegriffen. Die verstehe ich mit Sicherheit nicht. Dann ist es so, dass ich mich zwar hoch motiviert aber vermutlich nicht als der routinierte Heim- oder gar Handwerker sehe. Habe bestimmt schon mal alle möglichen Sachen mitgebaut, aber der eigene Werkzeugvorrat ist aus Sicht des Profis sicherlich als kärglich einzustufen. Und ich bin neben Tipps zur Durchführung auch an solchen interessiert, die ganz unverfroren die Machbarkeit, Effizienz (bezüglich Kosten z.B. ), für einen wie mich als solches in Frage stellen/thematisieren. Soll heißen: Ruhig was sagen, wenn jemand bemerkt, dass sich ein Neuling hier aber gerade mächtig übernimmt oder dass das Geplante mit Sicherheit jede Kauflösung ums Doppelte bis Dreifache übersteigt...
Nun aber auch schon zur Sache :
Möchte ein gemischtes Bücher- und Schiebetüren(Stauraum)regal bauen.
Bau- und Stellplatz: Altbauwohnung, Stirnwand Wohnzimmer.
Maße: die Wand ist 3,95 breit, und ca. 3,03 hoch
Unten links bei ca. 65 - 90 v.l. und ca. 25 - 30 v.u. sind zwei wichtige Anschlüsse, an die ich auch mit Regal immer ran muß. Rechts der Wand ist ein in eine ehemalige Tür eingelassenes Bücherregal (schon voll), an dass ich weiterhin ran will.
Was noch: meine Kreativ-Phase sagt: Bau ein mächtig großes Regal, eventuell bis zur Decke (dass dann naklar auch mit Wand oder Decke irgendwo verbunden sein muss) und dieses soll oben und fast unten Regalfächer für verschieden große Bücher haben, und bau unten und in Bauch- bis Brusthöhe zwei über die ganze Breite gehende Schiebetürkonstruktionen (aus buntem Plexiglas) hin, so dass das Regal nicht überall staubig wird und dass man auch nicht so schöne oder interessante Sachen rein tun kann (z.B.: Gästebettwäsche, Aktenordner, olle CD´s, Fotoalben, noch nicht in Fotoalben und somit unsortierte Fototaschen, PC Klimbim etc). Das heißt, der Stauraum sichtbar und der Stauraum unsichtbar sollen sich ungefähr duie Waage halten. Jo, so viel mal für den Anfang.