Gelber Harz und Späne an Holzdecke

NeMilo

ww-pappel
Registriert
19. November 2024
Beiträge
3
Ort
Schweiz
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was mir hier droht?
Wir sind hier im obersten Stock des Hauses. Das Dach sowie dieser Stock wurden im Jahre 2010 renoviert.
Ich danke für eure Hinweise.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (3).jpeg
    83,4 KB · Aufrufe: 105
  • WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (2).jpeg
    65,2 KB · Aufrufe: 102
  • WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13 (1).jpeg
    74,1 KB · Aufrufe: 91
  • WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13.jpeg
    WhatsApp Image 2024-11-19 at 10.17.13.jpeg
    51,4 KB · Aufrufe: 104

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja das eine ist Harz. Es kann tatsächlich vorkommen das unter einer dünnen Holzschicht und der Lasur die Harzgalle länger braucht um hervorzubrechen. Ist nicht schädlich.
Beim letzten Bild sieht es aus als hätte da schon mal jdm mit dem Finger darübergewischt. Evtl auch ne Hundenase oder Katze oder...
Beim ersten könnte es auch von Insekten stammen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.473
Ort
Vilshofen
Harzhaltiges Nadelholz. Insbesonders in der Heizperiode drückt es das raus wenn da wie hier gezeigt Harzgallen im Holz sind. Nicht schön aber nicht ungewöhnlich. Daran bleibt dann auch schnell Staub oder eben Späne kleben wenn man mal schnell was sägt.
 

NeMilo

ww-pappel
Registriert
19. November 2024
Beiträge
3
Ort
Schweiz
Danke für die raschen Rückmeldungen. Was ich komisch finde ist, dass das Zeug auf der Decke ist, auf einer Höhe von 2.30m. Im Büro. Handwerklich wird gar nichts gemacht. Könnte es ein Befall sein?
 

Mitglied 132096

Gäste
Danke für die raschen Rückmeldungen. Was ich komisch finde ist, dass das Zeug auf der Decke ist, auf einer Höhe von 2.30m. Im Büro. Handwerklich wird gar nichts gemacht. Könnte es ein Befall sein?
Nein, das ist meiner Meinung kein Befall von irgendwelchen Schädlingen. Harzgallen befinden sich in Nadelholz, das ist normal und lässt sich nicht vermeiden. Bei dir sind die Harzgallen durch eine Lasur erst einmal im Holz eingebettet und gebunden. Erst wenn die Lasur rissig und das Harz warm wird, tritt es allmählich aus.
Bei meinen Carports aus Fichten- und Kiefernholz (Bretter und auch Balken) tritt auch erst an manchen Stellen das Harz erst nach mehreren Jahren aus.
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.378
Hallo,
Terpentin löst das Harz. Spiritus oder Benzin müssten auch gehen. Ich würde es möglich unauffällig mit einem getränkten Lappen versuchen. (Der Harz ist ein deutsches Mittelgebirge.)
Grüße Richard
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.473
Ort
Vilshofen
Das erklärt aber nicht die „Späne“ auf Bild eins, wenn da rein gar nichts gesägt wurde. Bild is zu unscharf. Lebensmittel Motten legen ähnliche Nester.
 
Oben Unten