Gehrungsstanze

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
639
Alter
36
Ort
Würzburg
Nach ein paar Versuchen und etwas ausprobieren, bin ich immer noch nicht wirklich gescheitert und die Ergebnisse passen immer noch perfekt. Eine Frage hätte ich jetzt aber noch zum fertigen Rahmen und ich hoffe ihr habt ein paar Meinungen dazu. Reicht dir stirnseitige Verleimung an allen vier Ecken für dekorative Zwecke aus oder sollte ich noch über Eckverstärkungen nachdenken ? Dominos bekomme ich leider keine unter und wenn dann wohl nur Federn, aber ob das sich das dann rentiert weiss ich auch nicht wirklich.
Ein Brechen mit mässiger Kraft war nicht möglich.
. IMG_6400.jpeg
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Wenn sich die Holzfeuchte nicht drastisch ändert, dann passt das so. Hält mehr als man meint.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.056
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Für Dekozwecke reicht das. Spiegel- oder Bilderrahmen sind völlig problemlos. Aber auch Schubkästen hab ich schon auf Gehrung verleimt und die halten seit Jahrzehnten.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
das ist immer abhängig davon, wie groß die zu erwartende Belastung ist. Wenn diese größer ist, kann man die Ecken nachträglich einsägen oder fräsen und eine Fremdfeder einleimen. Eventuell auch in einer deutlich anderen Farbe.

Es grüßt Johannes
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.703
Ort
Heidelberg
Für den Stefan kommt aber auch ausschließlich das Nonplusultra in Frage...
Klingt fast wie ein Seitenhieb, aber stimmt sicherlich irgendwo. Ich schaue halt, dass ich möglichst zufriedenstellend arbeiten kann und sicher hat da jeder andere Prioritäten. Gerade bei den Stanzen sind die Preise aber so nah beeinander, dass das für mich der Tausch billiger war als eine Instandsetzung der anderen, auch wenn das recht einfach gegangen wäre. Bei anderen Maschinen ist Preis-Leistung weiter auseinander.

@Andros1989
Glückwunsch zum Kauf. Die Tischverlängerung links fehlt fast immer, umso schöner, die dabei zu haben. Wenn die Messer noch gut scharf waren, geht der Preis voll in Ordnung. Du hast die autom. Falzauflagen dabei (das war bei Morsö z. B. aufpreispflichtig). Hast du auch Gravuren mit 0,5mm Abständen in den Tischen? Kannst du mal am Schneidblock oben, worauf die Messer sitzen, wackeln, ob der Spiel auf den Stangen hat? Würde mich interessieren. Bei meiner F7 hörte man das Spiel, das störte mich am meisten.

Viel Spaß damit und immer sicheres Arbeiten. :emoji_slight_smile:
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.703
Ort
Heidelberg
War als augenzwinkernder Stupser gedacht, wenn ich da nen wunden Punkt getroffen hab tut's mir leid.
Alles gut, sowas gehört dazu und ist auch in Ordnung. Schließlich hast du auch an schönen Maschinchen deinen Spaß. Nur manchmal kommen dann doch auch Kommentare, die mehr von anderen Motiven geprägt sind und das auch nicht groß verhehlen. Egospielchen.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
639
Alter
36
Ort
Würzburg
Klingt fast wie ein Seitenhieb, aber stimmt sicherlich irgendwo. Ich schaue halt, dass ich möglichst zufriedenstellend arbeiten kann und sicher hat da jeder andere Prioritäten. Gerade bei den Stanzen sind die Preise aber so nah beeinander, dass das für mich der Tausch billiger war als eine Instandsetzung der anderen, auch wenn das recht einfach gegangen wäre. Bei anderen Maschinen ist Preis-Leistung weiter auseinander.

@Andros1989
Glückwunsch zum Kauf. Die Tischverlängerung links fehlt fast immer, umso schöner, die dabei zu haben. Wenn die Messer noch gut scharf waren, geht der Preis voll in Ordnung. Du hast die autom. Falzauflagen dabei (das war bei Morsö z. B. aufpreispflichtig). Hast du auch Gravuren mit 0,5mm Abständen in den Tischen? Kannst du mal am Schneidblock oben, worauf die Messer sitzen, wackeln, ob der Spiel auf den Stangen hat? Würde mich interessieren. Bei meiner F7 hörte man das Spiel, das störte mich am meisten.

Viel Spaß damit und immer sicheres Arbeiten. :emoji_slight_smile:
Ja die Gravur und Maßskala ist vorhanden. Heute war ich nochmal unten und habe gecheckt ob alles komplett spielfrei ist.
Jap alles genau so wie es sein soll. Hab ich ehrlich gesagt beim Verkäufer nicht mal geprüft.

Um nochmal zu zeigen worum es ging. Natürlich ohne Wurmlöcher und erst recht nicht mit einem Game of Thrones Motiv, aber so soll das am Schluss dann in Bezug auf Hochzeiten aussehen. :emoji_grin:
 

Anhänge

  • IMG_6413.jpeg
    IMG_6413.jpeg
    142,7 KB · Aufrufe: 54
Oben Unten