Gehrungsschnitt - bin ich zu dumm?

Unregistriert

Gäste
Hallo!


Also ich habe Parkettleisten 40mm hoch und 22mm in der Breite.

Wenn ich also nun die Leiste in meine Handgehrungssäge (so ein Holzklotz mit Schnittführung), dann schneide ich 45 Grad...

Okay

Aber: dann geht die Leiste oben bis in die Ecke, aber unten fehlen (durch den 45 Grad Schnitt) rund 4cm von der Leiste.

Das kann ich dann mit der Leiste an der anderen Wand nicht mehr ausgleichen.

Bin ich zu dumm, oder mach ich was falsch?

Diese Handsäge schneidet sehr sauber, also keine ausgefransten Ecken oder Kanten - aber die Ecken gehen nie und nimmer ineinander... :emoji_frowning2:

Kann mir jemand Tipps geben?

Die Vorrichtungen in der Handgehrungssäge sind auf 45 Grad links und rechts. Anders gehts nicht.

Lg Tom
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Tom

Betreib mal Ursachenforschung.

1. Wand nicht im Winkel! Kommt mitunter recht häufig vor.

2. Sägenführung ist nicht ganz exakt. Die Handsägen mit Holzführung (Gehrungsschneidlade) schneiden manchmal ziemlich schlecht und ungenau.

3. Vielleicht die Leiste nicht ganz genau gegen den Anschlag gedrückt -> schon fehlen ein paar mm.

Fehlen dir wirklich 4cm?

Oder eher 4mm?
 

Unregistriert

Gäste
hello


also schau: man nehme eine leiste und legt sie in die schiene... wenn man nun am ende einen 45 grad winkel schneidet, ist es ja klar, dass die leiste - bei 4cm höhe - unten 4cm kürzer ist...

das kann man dann nicht ausgleichen.

die wand ist genau im rechten winkel...

würde ich einfach nur einen bilderrahmen basteln wollen, dann käme es mit den 45 grad hin, dann würde das so aussehen: http://www.maleiner.at/pix/schwimmbad/gehrungsschnitt.jpg

aber bei parkettleisten, die nicht so flach sind, geht das nie ineinander... würde man die leisten auf dem foto "aufstellen" (wie parkettleisten), gingen sie ja auch nicht mehr zusammen.


liebe grüße





Hallo Tom

Betreib mal Ursachenforschung.

1. Wand nicht im Winkel! Kommt mitunter recht häufig vor.

2. Sägenführung ist nicht ganz exakt. Die Handsägen mit Holzführung (Gehrungsschneidlade) schneiden manchmal ziemlich schlecht und ungenau.

3. Vielleicht die Leiste nicht ganz genau gegen den Anschlag gedrückt -> schon fehlen ein paar mm.

Fehlen dir wirklich 4cm?

Oder eher 4mm?
 

Unregistriert

Gäste
oder muss ich auf 67,5 grad schneiden???

weil 67,5 wäre die mitte von 45 und 90... das käme dann schon eher hin...

aber meine säge hat nur vorrichtungen für 45 grad :emoji_frowning2:

wäääääääääääähhhhhhhh :emoji_slight_smile:








Hallo Tom

Betreib mal Ursachenforschung.

1. Wand nicht im Winkel! Kommt mitunter recht häufig vor.

2. Sägenführung ist nicht ganz exakt. Die Handsägen mit Holzführung (Gehrungsschneidlade) schneiden manchmal ziemlich schlecht und ungenau.

3. Vielleicht die Leiste nicht ganz genau gegen den Anschlag gedrückt -> schon fehlen ein paar mm.

Fehlen dir wirklich 4cm?

Oder eher 4mm?
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

liegt die Leiste oder steht die Leiste in Deiner Gehrungslade? Wenn Du so schneidest wie in dem Link, die Leiste aber dann aufstellst, sodaß sie mit 40mm senkrecht a. d. Wand und 22mm waagerecht am Boden eingebaut wird, könnte ich mir die 4cm erklären.

Gruß
Jochen
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.107
Ort
Mittelfranken
Aber: dann geht die Leiste oben bis in die Ecke, aber unten fehlen (durch den 45 Grad Schnitt) rund 4cm von der Leiste.

Wenn 4 cm fehlen, legst Du die Leiste falsch in die Lade. Du darfst sie nicht legen, sondern musst sie stellen, d.h., die schmale Seite auf den Boden der Lade. Quasi genau so, wie die Leiste an der Wand steht.

Stell mal Lade und Leiste vor die Wand - klarer?
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

liegt die Leiste oder steht die Leiste in Deiner Gehrungslade? Wenn Du so schneidest wie in dem Link, die Leiste aber dann aufstellst, sodaß sie mit 40mm senkrecht a. d. Wand und 22mm waagerecht am Boden eingebaut wird, könnte ich mir die 4cm erklären.

Gruß
Jochen



die leiste liegt in der schiene... ich probiere sie mal zu stellen... ^^
 

Unregistriert

Gäste
Und hat´s jetzt geklappt ??? :emoji_slight_smile:




OMG, hahahahha, ich bin ja zu dumm... klar gehts nun... ich hatte die leiste gelegt...

zwar ist dieser holzklotz nicht ganz geeignet, weil die leisten, wenn sie stehen, 4cm hoch sind (und der holzklotz nur 3cm), aber ich denke, dass ich einen solchen klotz besorgen kann...

hab leider 32 ecken zu schneiden - viel arbeit :emoji_frowning2:

DANKE für eure hilfe... alleine wäre ich da nicht draufgekommen... ^^
 

Unregistriert

Gäste
Mach dir nix draus, wir sehen auch ab und an den Wald vor lauter Bäumen nicht:emoji_wink:

dann bin ich ja beruhigt... :emoji_slight_smile:

wenn ich jetzt noch ne lösung finden würde, wie ich die leisten in dieser "lade" schneiden kann, dann wäre ich glücklich. ca. 1cm stehen aus der lade raus - da müßte ich "einfach so" schneiden, bevor ich in die rille komme... ^^
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hinten und vorne einen Sperrholzstreifen oder dünnes Brett dranschrauben und die Führung genau vorschneiden.

Oder eine passende Schneidlade besorgen.
 

el_largo

ww-buche
Registriert
14. August 2009
Beiträge
259
Ort
Allgäu
OMG, hahahahha, ich bin ja zu dumm... klar gehts nun... ich hatte die leiste gelegt...

zwar ist dieser holzklotz nicht ganz geeignet, weil die leisten, wenn sie stehen, 4cm hoch sind (und der holzklotz nur 3cm), aber ich denke, dass ich einen solchen klotz besorgen kann...

hab leider 32 ecken zu schneiden - viel arbeit :emoji_frowning2:

DANKE für eure hilfe... alleine wäre ich da nicht draufgekommen... ^^


Nach den 32 Ecken bist Du Profi im Gehrungsschnitt! Verlass Dich drauf!
 
Oben Unten