Gehrung

halla

ww-pappel
Registriert
5. Januar 2022
Beiträge
2
Ort
Ulm
Hallo Das soll eine Lautsprechergehäuse werden.
Bekomme aber die Gehrung an den Kurzen seiten nicht hin kappsäge zu klein bzw Bretter zu hoch um hoch kann zu sägen .
welchen winkel muss ich nun einstellen um die liegend passend zu sägen.
dazu gibt es auch ein video von kino im Wohnzimmer daher ist auch der Plan.
https://youtu.be/edymsusYCEk
 

Anhänge

  • pyramide.png
    pyramide.png
    876,4 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.244
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also wenn das ganze ein gerade Korpus ist dann wäre das 45 °. Irritieren tut mich aber Der Name des Bildes: Pyramide.
Eine Pyramide ist ja kein gerader Korpus mehr sondern eben eine Pyramide. Da ändert sich der Schnittwinkel in Abhängigkeit der anderen Maße.
Du kannst gern auf das Video oder die Seite verlinken.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.720
Ort
Südniedersachsen
Ich hab (auch?) erst hä…? gedacht. Hab jetzt im Video das Objekt und die Zeichnung nochmal gesehen. Es IST ein Pyramiden-Stumpf mit „Deckel, links sieht man die Aufsicht, rechts die Seitenansicht. Maße: „Dachbreite“ unten 520, Höhe (Seitenansicht) 110, Dachlänge 156. Die Dachbreite oben kann ich nicht entziffern. Die braucht’s noch. Entweder erkennt die jemand. MAN könnte die aber m E aus den anderen Daten berechnen.

ICH muss jetzt noch mal mit dem Hund raus, danach ist es für heute zu spät …

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
117
Ort
Mönchengladbach
Da in dem Bastel-Video mehrfach von 45°die Rede ist musst du nur die 110 mm zwei mal von den 520 mm abziehen. Hättest du 2 Sekunden eher den Snapshot gemacht wäre das auch auf "deinem" Bild zu sehen gewesen :emoji_frowning2:
Tu' dir aber den Gefallen und mach da wenigstens 'ne durchgehende Bodenplatte oder ähnliches zur Befestigung rein, denn ob die in dem Video gezeigten eingeleimten Spanplättchen das Gehäuse mitsamt dem Lautsprecher auf Dauer halten scheint doch eher zweifelhaft. Wie meiner Meinung nach die ganze "Anleitung". Vielleicht soll die empfohlene übertapezierte Rauhfaser oder die Acrylfuge das sichern? :emoji_grin:
Wo man die Winkelberechnung findet hat Friederich ja schon verlinkt, das wird im Video ja lustigerweise mit keiner Silbe erwähnt ("wir sind eigentlich immer bei den 45° geblieben und ich davon nicht abgewichen..").
 
Zuletzt bearbeitet:

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Es ist schon immer wieder erstaunlich, auf welche Weise der eine oder die andere die Bühne betritt.

There is never a second chance to make a first impression…..
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Bekomme aber die Gehrung an den Kurzen seiten nicht hin kappsäge zu klein bzw Bretter zu hoch um hoch kann zu sägen .
Wenn dem so ist, hast du vermutlich schon die Kenntnis über die 2 benötigten Winkel. Diese musst du, wenn du nur flach sägen kannst, einfach vertauschen.

(Die Winkel deiner Konstellation sind am Gehrungsanschlag 35,19°, die Sägeneigung beträgt 30°).
 
Zuletzt bearbeitet:

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.054
Nein, Du bist nicht gemeint. Carsten hatte geschrieben, der Themenstarter darf gern das angesprochene Video verlinken.
Dann hat er also nichtmal versucht, zu antworten? Auch nicht besser.

Das Bastel-Video ist übrigens eine Unverschämtheit. Reinste, ausschließlich profitorientierte Werbeveranstaltung. Die wesentlichen Informationen fehlen oder sind sogar falsch. Interessanterweise fällt das keinem der Kommentatoren auf. Aber alle sind begeistert.
Das Ärgerlichste ist, dass bestimmt Einige den beworbenen Kram kaufen, dann aber nichts damit anfangen können. Nach ein paar Jahren wird er dann weggeworfen.

Dieser Bastel-Video-Heini hat nicht das geringste Interesse dran, dass tatsächlich Jemand das Gehäuse nachbaut.
 
Oben Unten