Geflammte Balkon Bretter Lasur

zierroff

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
2
Ort
München
Hallo

Ich möchte meine Balkonbretter in der Optik haben das ich sie abflamme und dann bürste.
Damit die Maserung schön schwarz rauskommt das restliche Holz aber etwas heller wirkt.
Es wird Fichte genutzt.

Etwas Dachüberstand habe ich aber an der Westseite sind die Bretter schon bewittert.
Geplante Dauer liegt bei ca. 10 Jahren. Danach hat der Balkon wahrscheinlich fertig und muss sowieso weg.

Wie schütze ich aber jetzt das Holz nach dem bürsten ohne das sich die Optik ändert?
Farblose Lasur? Helle Lasur? Dunkle Lasur? Ich habe in dem Holz sehr dunkle Teile durch das verkohlen und hellere Teile ?


Farblose Matte Lasur ist anscheindend sehr schwierig.
Gefunden:
Dickschichtlasur: https://www.mipa-paints.com/produkte/datenblaetter/decorative/product/prodinfo/produkt11101438.html
Dünnschichtlasur: https://www.sikkens.de/de/produkte/cetol-bl-natural-mat?size=1l

Oder was würdet ihr mir dafür empfehlen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.164
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das Abflammen ist neben dem optischen Gimmick ja auch schon eine Art chemischer Holzschutz. Nach ein paar Jahren ist es eh einheitlich grau. und 10 Jahre hält das auch ohne irgendeine zusätzliche Lasur. Würde ich mir sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:

zierroff

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
2
Ort
München
Vielen Dank.
Irgendwie bin ich trotzdem unsicher ob ich die Fichte echt so ohne Schutz anschrauben kann.
Vielleicht opfer ich ein Brett und gebe etwas Lehrgeld für verschiedene Lasuren und gar nichts aus und probiere das aus.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.217
Ort
HinternDiwan
10 Jahre hält die so auch locker durch.

Wenn nix draufmachst, kann se auch normal wieder- oder entverwertet werden.
Ansonsten hast n Haufen Sondermüll.
 
Oben Unten