Gebrauchte Altendorf F45

Karpik

ww-kastanie
Registriert
22. Januar 2006
Beiträge
26
Ort
Südfrankreich
Hallo,
ich wollte euch fragen, worauf man achten soll beim Einkauf eine gebrauchte F45.

Ich habe gelesen, dass man die Schlitteführungen überprüfen soll, aber wie?
Die Maschienenhändler sagen, die Säge ist Werkstatgeprüft, was bedeutet das?

Ist der Preis 6500 für eine F 45 Bj. 92 zu hoch? Die F 45 ist Heben und Schwenken per Handrad, mit Vorritzer,Schnitlänge 3200, Schnitbreite 1050.

Ich suche eine F45 für meine kleine Werkstatt, ist besser eine zu kaufen mit Schnitbreite 1050 oder 1250, auch wenn ich platzmangel habe.
Ihr könnt mir auch eine anbieten.
Grüsse Karpik
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,Karpik
Du kannst dich hier über die gängigen Ausrüstung/Bj. samt ihrer Preise informieren
www.maschinensucher.de oder www.e-imr.com

werkstattgeprüft=heißt alle relevanten maschinenfunktionen wurden überprüft bzw. instandgesetzt nach neuester EU- Maschinenrichtlinie.
bei Ebay kriegste schon welche für 3-4000 €
scheint mir ein wenig viel für Bj 92-vielleicht ein-zwei Tausender runterhandeln:emoji_wink:
Neupreis schätze ich auf ~20.000 DM
kleine Werkstatt?wie klein? wenn da mal 3200 mm nicht zu lang ist,selbst wenn diagonal im raum steht:rolleyes:
Wünsche viel Erfolg bei der Suche

Pertinaxführungen dürfen nicht locker sein,Schwenkbarkeit des Sägeaggregates prüfen(auch Winkelgenauigkeit!),Motorbremse,Keilriemen
 

Unregistriert

Gäste
Karpik schrieb:
Hallo,
ich wollte euch fragen, worauf man achten soll beim Einkauf eine gebrauchte F45.

Ich habe gelesen, dass man die Schlitteführungen überprüfen soll, aber wie?
Die Maschienenhändler sagen, die Säge ist Werkstatgeprüft, was bedeutet das?

Ist der Preis 6500 für eine F 45 Bj. 92 zu hoch? Die F 45 ist Heben und Schwenken per Handrad, mit Vorritzer,Schnitlänge 3200, Schnitbreite 1050.

Ich suche eine F45 für meine kleine Werkstatt, ist besser eine zu kaufen mit Schnitbreite 1050 oder 1250, auch wenn ich platzmangel habe.
Ihr könnt mir auch eine anbieten.
Grüsse Karpik

Hallo Karpik,

ich habe mir im Dezember eine WA 80 gekauft für € 9.200.- frei Haus. Warum sollte man eine gebrauchte F45 kaufen die 14 Jahre alt ist, wenns das ganze neu mit elektomotorischer Verstellung für ein bischen mehr gibt.

Gruß Karatscho
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,Karatscho
warum gleich neu? gebrauchte F 45 Posit H(3 achsen cnc:emoji_wink: ) Bj 94 gibts schon für 7750 €:emoji_wink: wenn schon klotzen dann richtig u. intelligent :emoji_grin:
gebr. Fabr.Kölle u. Martin -gibts auch interessante Angebote ,bei Kölle muß man lediglich ne gute Quelle für Ersatzteile ausmachen.:emoji_wink:

wie sind denn deine erfahrungen mit der WA 80 ?:emoji_slight_smile:
Längenanschlag incl. winkelverstellung praktikabel `?
bedienpult leicht bedienbar-tastatur und ablesbarkeit angenehm oder umständlich
Gruß
 

Unregistriert

Gäste
ob gute säge ist

ich kan eine altendorf f45 bekommen bj 98
Die schnitlenge beträgt 2,80m und hat 7,5 kw und hat auch ein vorritsagriegart und das besondere ist eine digital anzeibe
 

Unregistriert

Gäste
Altendorf...

Eine 92er Altendorf ist max. 2.000 - 2.500 Euro wert.

Die Schlittenführung von Altendorf ist wesentlich schlechter als die Metalführungen von SCM und Martin...

Im Netz (ebay) werden z.B. scm si 400 Digital (ep-nova) mit Steuerpult über dem Tisch und elektrischer Verstellung des Sägeblattes für 8490 Euro netto neu angeboten.

Da macht es wenig Sinn ne gebrauchte für ähnlich viel Geld zu kaufen...
 
Oben Unten