gebeizten tisch ölen oder lackieren?

Unregistriert

Gäste
hallo,
weil ich leider keinen massivholztisch finde, der dunkel genug ist, habe ich mich für einen gebeizten entschieden. ich werde mit einen eschemassivtisch anfertigen lassen und den dann eben dunkel (palisander) beizen lassen. nun meine frage: was ist bei einem gebeizten tisch besser - ölen oder matt lackieren. was sind außer der optik die unterschiede, bzw. vor- und nachteile der jeweiligen methode? über eine antwort würde ich mich sehr freuen. vielen dank.
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Ich würde gebeizte Sachen lackieren.

Ein Öl/Wachs ist immer nur "Wasserabweisend", das heist wenn länger Wasser darauf steht können sich Flecken bilden.
Das ist gerade bei gebeizten Sachen sehr ärgerlich.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi
Wenn du dir den tisch sowieso anfertigen lässt und auch das beizen der tischler macht, würde ich den tisch auch gleich vom tischler lackieren lassen. Die oberfläche wird wahrscheinlich um einiges besser als du es in einer hobbywerkstatt hinbringen wirst.
gerhard
 
Oben Unten