Gebürstetes Altholz / Kiefernholz für Innenausbau - welche Oberflächenbehandlung empfiehlt sich ?

Bauernjung77

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2024
Beiträge
4
Ort
Jena
Hallo,

ich habe Altholz aus Kiefer ausgebürstet um eine schöne rustikale Oberfläche zu schaffen. Diese Bretter sollen eine Wandverkleidung werden.

Die Oberfläche möchte ich noch leicht dunkler abtönen.

Welche Mittel sind empfehlenswert und wie verarbeitet man das am besten ? Öle / Lasuren etc...

Vielen Dank für Hilfestellungen !
 

Culligans

ww-pappel
Registriert
26. August 2025
Beiträge
3
Ort
München
Hi,

Altholz ausgebürstet hat ja schon von sich aus Charakter, da kann man mit der richtigen Behandlung noch einiges rausholen.
Wenn du die Oberfläche nur leicht abdunkeln und den rustikalen Look betonen willst, würde ich dir eher zu Ölen oder dünnschichtigen Lasuren raten sowas wie

Osmo Hartwachs-Öl betont die Maserung, gibt Tiefe und dunkelt je nach Farbton (z. B. Nussbaum, Eiche dunkel) schön ab, ohne dass es künstlich aussieht. Oder auch Clou Holzbeize damit kannst du das Holz vorab in einem gewünschten Ton abtönen, aber danach unbedingt mit einem Öl oder Wachs versiegeln.
 
Oben Unten