Gebäudeklasse 4: Bohren in Kaspelung möglich?

ccc

Gäste
Hallo,

nach der MBO und M-HFHHolzR 2004 müssen Decken und Wände in Gebäudeklasse 4 mit Brandschutzplatten gekapselt werden.

Nach meinen Verständnis darf die Kapselung nicht durch bohren/nageln/etc. zerstört werden, da so die Schutzwirkung verloren geht.

Wies sieht denn sowas in der Praxis aus? Bekommt der Mieter gesagt, dass Bild aufhängen, Regal anschrauben oder Schrankwand fixieren nicht möglich ist? Oder wird da ein Auge zugedrückt?

Robert
 

Marcel1982

ww-fichte
Registriert
27. August 2009
Beiträge
17
Ort
Mönchengladbach
HUHU

ja das ist eine gute Frage man dürfte dann ja auch keine Lampe aufhängen ...


aber es gibt doch diese lustige Werbung von Patex :emoji_stuck_out_tongue: vieleicht hat sie damit etwas zu tun ich weiß es auf jeden fall nicht wollte nur meinen Senf dazugeben :emoji_stuck_out_tongue:
 

ccc

Gäste
ja das ist eine gute Frage man dürfte dann ja auch keine Lampe aufhängen ...
Also für Lampen und Steckdosen sind ja entsprechende Öffnungen/Durchbrüche in der Feuerschutzplatte vorgesehen (beim Neubau zumindest). Die müssen nur entsprechend mit Gips verspachtelt werden (ist natürlich geregelt, wie das zu erfolgen hat). Das was mich interessiert sind nachträglich angebrachten, alltäglichen Sachen, wie ein Bild/Regal/etc.

Robert
 

Marcel1982

ww-fichte
Registriert
27. August 2009
Beiträge
17
Ort
Mönchengladbach
haber gerade einen anruf getätigt in normalen gebäuden solte diese klasse nicht vor kommen

aber in Firmen halt also man darf da nichts dran befestigen sonst ist es eine andere Brandschutzklasse und müste wohl abgerissen werden es gib aber für fälle der fälle wenn man es nicht wuste eine füll material was man da rein spritzt oder so es gib wohl befestigungs schinen für decken wo man nilon seile abspannen kann und daran ein bild zu befestigen

er hat auch gesagt das meistens nur wände oder Decken betroffen sind aber nicht beides also die se platten joar das wars

weil er hatte da mal rein gebohrt um einen Türstopper zu befestigen war woll recht gross der palaver

aber gut das ich es jetzt auch weiß :emoji_stuck_out_tongue:

mfg
Marcel
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Lieber Marcel,

es ist doch immer wieder nett, Deine Postings zu lesen. Redest Du auch so? Ich meine, so ohne Punkt und Komma?

Anstrengend, aber drollig!

Gruß vom Rhein

Michael
 

ccc

Gäste
haber gerade einen anruf getätigt in normalen gebäuden solte diese klasse nicht vor kommen
Was ist denn das für eine Antwort? Es geht ganz konkret um die Gebäudeklasse 4. (Normale Gebäude... tss, was für ein Ausdruck. Was sind denn bitte unnormale Gebäude?)

er hat auch gesagt das meistens nur wände oder Decken betroffen sind aber nicht beides also die se platten joar das wars
Das ist Kokolores. Diese Aussage widerspricht ganz klar der Muster-Holzbaurichtlinie.

Gibt's in diesem Forum vielleicht auch jemand der produktiv und konkret was zu diesem Thema beitragen kann?

Robert
 
Oben Unten