fussboden nachölen - worauf achten?

microboy

Gäste
ich habe vor fuenf jahren die dielen in meiner wohnung mit faxe holzoel natur behandeln lassen. in der zwischenzeit wurden die dielen regelmaessig mit faxe holzseife gereinigt. an einigen stellen ist die holzoberfläche mittlerweile abgenutzt bzw. haben sich einzelne schichten vom holzes geloest. nun wuerde ich die dielung gerne nachoelen.

kann ich einfach erneut das faxe oel auftragen oder muss der boden vorher speziell behandelt oder gar geschliffen werden? schleifen wuerde ich gerne vermeiden. ich habe auch etwas von faxe renovierungsoel gehoert - hat jemand naehere infos dazu? worauf sollte ich beim nachoelen achten?

vielen dank
microboy
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Fussboden Oelen

Hallo microboy,


ich kenne das Produkt faxe nicht, doch auf Grund der Tatsache dass es mehrere Jahre gehalten hat es seine Qualitaet gezeigt.

Ich wuerde die gesamte Flaeche mit der von dir erwaehnten Seife reinigen, den Boden trocknen lassen und dann das gleiche Oel auftragen, dieses Trocknen lassen. die Flaechen welche groessere Gebrauchsspuren zeigen wurde ich einen zweiten Oelauftrag bringen und trocknen lassen. Ist das Ergebnis zufriedenstellend, genuegt dies.

Sollten neben den Gebrauchsspuren auch das Holz aufgerauht sein, wuerde ich diese Rauheit in einem zweiten Oelauftrag, oelnass mit 220er Papier leicht aussachleifen. Ich fand heraus wenn ich vorher die rauhen Stellen schliff, diese spaeter heller aussahen. Mit dem Schleifen beim zweiten Oelauftrag waren die Stellen nicht odeer kaum sichtbar.

Du erwaehnst vom Holz geloeste Schichten, handelt es sich um das Holzmaterial? oder Oelschicht?

Wuensche viel Geduld und Erfolg.

mfg

Ottmar

PS: Ich empfehle meinen Kunden eine Auffrischung nach 2 max 3 Jahren, so ist es leichter moeglich eine gleichmaessige Oberflaeche zu erhalten, bevor sich Schaeden zeigen.
 

microboy

Gäste
hallo ottmar,

vielen dank fuer deine antwort.

ich habe nur etwas bedenken, dass rueckstaende der holzseife das einziehen des oels verhindern. die pflanzenseife ist von avalon und besteht aus wasser, palmoel- und kokos-fettsaeuren sowie kalilauge und glyzerin.

bei einer einzelnen diele (vor meinem schreibtisch) hat sich durch das staendige verruecken eines stuhls das holz leicht geloest. feine holzstueckchen sind abgesplittert und die darunterliegenden holzschichten sind sichtbar. diese sind jetzt quasi unbehandelt und entsprechend heller. wahrscheinlich sollte ich diese einzelne diele anschleifen um erneutes absplittern zu vermeiden.

gruss
microboy
 

Micha30

ww-pappel
Registriert
9. Februar 2011
Beiträge
1
Ort
Basel
Parkett nachölen

Meine Antwort wird jetzt sicherlich nicht mehr hilfreich sein doch dem nächsten der auf diesen alten Beitrag stösst vielleicht einen wichtigen Tipp wenn es ums nachölen geht. Grundsätzlich sollte der Holzboden immer mit Intensivreiniger gereinigt werden. Wichtig nicht mit der Seife. Durch die Kokosfette welche in der Seife enthalten sind wird teils das ÖL abgestossen. So kann man nicht richtig gleich mässig nachölen. Beim Intensivreiniger werden genau diese Fette zu erst entfernt.
 
Oben Unten