Unregistriert
Gäste
Hallo!
Ich habe einen Lautsprecher gebaut und furniert. Leider sind einige Stellen nicht so schön geworden. An einer Stelle ist das Furnier über Nacht geschrumpft und es hat sich eine Fuge von etwa 1/4 mm gebildet. Und beim Bündigfräsen sind einige Fasern ausgerissen. Alle Fehler sind so klein, dass man danach suchen muss um sie zu sehen. Aber ich weiß, dass sie da sind und das macht mich unzufrieden.
Wie kann ich diese Fehler kaschieren? Es handelt sich um Ahorn-Furnier mit leichtem Riegel. Das Furnier wird später mit fünf Schichten Osmo Hartwachsöl verschönert. Meine Idee ist, etwas Ahornmehl durch Schleifen zu erzeugen und mit ein, zwei Tropfen Hartwachsöl zu verrühren, um dann mit diesem Brei die Fehler auszukitten.
Kann das klappen? Oder gibt es bessere Methoden?
Vielen Dank und schönen Gruß
Elam Kolenovic
Ich habe einen Lautsprecher gebaut und furniert. Leider sind einige Stellen nicht so schön geworden. An einer Stelle ist das Furnier über Nacht geschrumpft und es hat sich eine Fuge von etwa 1/4 mm gebildet. Und beim Bündigfräsen sind einige Fasern ausgerissen. Alle Fehler sind so klein, dass man danach suchen muss um sie zu sehen. Aber ich weiß, dass sie da sind und das macht mich unzufrieden.
Wie kann ich diese Fehler kaschieren? Es handelt sich um Ahorn-Furnier mit leichtem Riegel. Das Furnier wird später mit fünf Schichten Osmo Hartwachsöl verschönert. Meine Idee ist, etwas Ahornmehl durch Schleifen zu erzeugen und mit ein, zwei Tropfen Hartwachsöl zu verrühren, um dann mit diesem Brei die Fehler auszukitten.
Kann das klappen? Oder gibt es bessere Methoden?
Vielen Dank und schönen Gruß
Elam Kolenovic