Furnierfugen und -risse auskitten

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich habe einen Lautsprecher gebaut und furniert. Leider sind einige Stellen nicht so schön geworden. An einer Stelle ist das Furnier über Nacht geschrumpft und es hat sich eine Fuge von etwa 1/4 mm gebildet. Und beim Bündigfräsen sind einige Fasern ausgerissen. Alle Fehler sind so klein, dass man danach suchen muss um sie zu sehen. Aber ich weiß, dass sie da sind und das macht mich unzufrieden.

Wie kann ich diese Fehler kaschieren? Es handelt sich um Ahorn-Furnier mit leichtem Riegel. Das Furnier wird später mit fünf Schichten Osmo Hartwachsöl verschönert. Meine Idee ist, etwas Ahornmehl durch Schleifen zu erzeugen und mit ein, zwei Tropfen Hartwachsöl zu verrühren, um dann mit diesem Brei die Fehler auszukitten.

Kann das klappen? Oder gibt es bessere Methoden?

Vielen Dank und schönen Gruß

Elam Kolenovic
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das Öl mag sich zwar angetrocknet irgendwie klebrig anfühlen wird aber keine dauerhafte Verbindung mit deine Tmrägermaterial eingehen. Ich würde Hartwachs nehmen. Gibt in gut sortierten Baumärkten oder im Fachhandel.
Anschmelzen mit einem sauberen Lötkolben oder notfalls auch in geringer Entfernung zu einem Feuerzeug. In die Fehlstelle hineintropfen lassen aushärten lassen (geht sekundenschnell) und mit der Ziehklinge das überschüssige Material abnehmen. Die Farbtöne sind untereinander Mischbar. Ich mische gerne auf einer alten Glasplatte die ich direkt über neben die auszubessernde Stelle lege dann kann ich das Ergebnis gut vergleichen.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Es gibt aber auch noch eine andere Lösung.

Von Clou oder König gibt es eine Art Lack, der sich mit Holzstaub mischen lässt.
Dieser wird als Spachtelmasse aufgetragen und nach der Trocknung beigeschliffen.
Hat sogar den Vorteil, dass er (wegen dem Holzstaub des Materials) nachdunkelt wie die Restfläche. Nimmt auch Beizen und Öle an....

Werde morgen mal genau nachschauen wie das Zeug genau heisst....



Gruss



Michael
 
Oben Unten