Furnier?

krimecing

Gäste
hey ist hier jemand vom fach.
wo bekomme ich den edele furnier her? im baumarkt bestimmt nicht?
will ein holz gehäuse für einen vertärker restaurieren, also furnieren :emoji_slight_smile:

evtl. tips bin ich dank-bar :emoji_slight_smile:
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
...Branchenbuch...H..wie Holzhandlungen...durchtelefonieren...Furnier kaufen...

Was das Telefonieren an sich betrifft bin ich leider auch nur Anwender.

Viel Glück

Jens
 

krimecing

Gäste
danke :emoji_slight_smile:

hi gibt es sowas wie ein WIE-WENDE-ICH-DAS-FURNIER-AN tutorial im inernet, also sowas wie ein handwerkerbuch?

danke :emoji_wink:
 

balui

ww-fichte
Registriert
7. März 2004
Beiträge
22
Ort
Oberpfalz
Hallo,
geh doch einfach zum nächsten Schreiner- Deine Mengen hat so mancher als Rset liegen-auch bezahlbar-mann muss nur mit den Leuten reden.
Gruss Walter
 

Unregistriert

Gäste
danke für die tips :emoji_wink:
habe noch diese seite gefunden: http://www.furniere-templin.de/
ist doch auch nicht so teuer oder? brauche ja auch nicht so viel :emoji_slight_smile:

mal frage wenn ich das furnier aufgetragen (geleimt) habe muß es
dann noch irgendwie geschützt werden (lack oder so)?

danke :emoji_wink:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.893
Ort
Wien/österreich
danke für die tips :emoji_wink:
brauche ja auch nicht so viel :emoji_slight_smile:

danke :emoji_wink:

Hi!
Genau da liegt meist der Haken wenn du zum Furnierhändler gehst. Der hat wenig Freude wenn du sagst ich brauch 0,5m2 Furnier. Viele verkaufen Furnier nur mindestens Bundweise. Das kann sich je nach Furnier von 1- 20 oder mehr m2 bewegen.
Ich glaub, das Beste ist wirklich du gehst mal zum Tischler ums Eck. Für eine kleine "Spende" in die Kaffeekasse gibts Verarbeitungstipps dann noch gratis drauf.

gerhard
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
schau doch mal bei eBay nach oder frag den nächsten Tischler in deiner umgebung.
 

Unregistriert

Gäste
so bei mir hat sich jetzt was geändert :emoji_frowning2: habe kein gehäuse mehr und muß
es jetzt komplett selbst machen, mist!

habe mal tischlerei nachgefragt:
"...Wenn Sie das erforderliche Lüftungsgitter mitliefern können, werden sich die Kosten bei Abholung ab Werkstatt Spandau brutto
( incl. 16 % MWSt in 2006) auf ca. 324,00 ¤ belaufen..."

ist das normaler preis?
 

Unregistriert

Gäste
also im grunde möchte ich so ein ding mir bauen oder bauen lassen :emoji_slight_smile:


danke :emoji_wink:
 

Anhänge

  • pioneersa7800w5ie6.jpg
    pioneersa7800w5ie6.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 22

frank-n

ww-nussbaum
Registriert
10. August 2006
Beiträge
91
Ort
Waldhessen
Zum Preis sag ich nichts.
Was für ein Furnier soll denn drauf?

Tip: Probier es bei einem anderen Betrieb noch mal.


Mfg
Frank
 

Unregistriert

Gäste
das furnier ist dieses:
siehe unten
(santos palisander)

muß ich noch was beachten? was sollte ich eigentlich für den kompletten kasten für holz nehmen (MDF)?


danke :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • 7530yh3.jpg
    7530yh3.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 21

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
Für den Kasten bzw. Korpus würde ich in deiner Stelle Unbeschichtete Spanplatte verarbeiten, die du mit deinem Palisander Furnier belegst.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
zum preis:
erscheint mir auf den ersten blick hoch, wenn man aber überlegt, welche perfektion gerade sammler zuweilen erwarten, kann ich das schon nachvollziehen.
ich gehe davon aus, das ding ist lackiert.
 

krimecing

ww-birke
Registriert
5. September 2006
Beiträge
69
Ort
vcxbxcvb
also bei dem orginal ist es bloß eine plaste foile :mad:
nicht mal richtiges furnier :eek:

habe mir jetzt mal einen "skizze" gemacht:



muß ich noch auf was bestimmtes achten wenn ich mit furnier arbeite? danke :emoji_grin:

welches holz ist am besten geeignet für electronik geräte, soll ja keine hitze im gerät enstehen die es zerstört!
 

Anhänge

  • sahausfi2.jpg
    sahausfi2.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 10

krimecing

ww-birke
Registriert
5. September 2006
Beiträge
69
Ort
vcxbxcvb
hi und noch irgend welche wichtigen tips für mich :confused:
welchen leim sollte ich verwenden wenn ich das furnier auftrage bzw. wie schneide ich das furnier, cutter, spezielle säge :emoji_grin:


danke :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten