Furnier von Röhrenradiogehäuse abgeschliffen

ElektroAlexx

ww-pappel
Registriert
3. April 2016
Beiträge
5
Ich habe bei der Restauration eines Röhrenradios an den kanten, oben und unten das Furnier runter geschliffen:mad:, und jetzt kommt eine andere Holzart die viel heller ist als das Furnier, und jetzt habe ich angst das es beim beizen nicht verdeckt wird und man es dolle sieht.


Jetzt die Frage an euch: Was kann ich machen dass man es nicht mehr so sieht.

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.




LG Alexx:
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Wenns nur halbwegs gescheit werden soll, das alte Furnier komplett runter und neues drauf.
Oder stattdessen deckend lackieren.
 

Hamburger Jung

Gäste
Alternativ : nach dem Beizen und Grundieren die Kanten dunkel Patinieren.
Sieht man ja bei alten Radios ja manchmal das die Kanten dunkler sind. Von daher würde es passen.
 

ElektroAlexx

ww-pappel
Registriert
3. April 2016
Beiträge
5
Hier ist 1 Bild. Wenn noch was unklar ist, dann melden sie sich bitte bei mir.

http://www.bilder-upload.eu/thumb/6210da-1459797985.jpg


1ac379-1459798240.jpg





LG Alexx
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Etwas klein das Bild, aber nach näherer Betrachtung kommt nur ein neues Furnier in Frage, wenn es denn so aussehen sollte, wie das Original. Deckend lackieren ist absoluter Schwachsinn.
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
882
Ort
im Süden der Republik
Radiogehäuse furnieren

hallo,
ein Radiogehäuse furnieren ist auch so eine Herausforderung.
Die Frage ist, lohnt sich das noch.
Seit es zum 01.01.2016 eigentlich keine deutschen Mittelwellensender mehr gibt ist das Sammeln von Radios ein verlorenes Hobby. Leider.
Die Preise sinken und bald interessiert sich niemand mehr für diese Dinge. Leider.
Also, ich würde das Gehäuse so lassen, die angeschliffene Stelle etwas dunkel beizen und alles zusammen mit mattem Klarlack behandeln.
Ich gehe davon aus dass du Sammler bist und über die Problematik Bescheid weißt.

beste Grüße

dermike.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Man könnte es vorher doch mit einer braunen Wasserbeize versuchen.
Das ist zwar hingepfuscht, aber vielleicht genügt es den Ansprüchen.
Wasserbeize gibts in jedem Baumarkt in Tütchen zum selber anmischen. Vielleicht erst mal deutlich dünner als angegeben anmischen und ggf. in mehreren Aufträgen annähern.

Wenn das nicht ausreicht, kann man immer noch Überfurnieren. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
meist wird es dann zu dunkel, da ja das Weiche Trägerholz mehr aufsaugt als das Furnier. Probieren kann man es auf jeden Fall.
 

Hamburger Jung

Gäste
Das ist ja schon richtig ordentlich durchgeschliffen.
Hat sicherlich einige Mühe gekostet :emoji_wink::rolleyes:
Allerdings kannst Du das mit etwas Geschick dunkel patinieren. Must halt bloß schon sehr dunkel sein.
Auf dem Bild mit der CNC Arbeit ( das Bärchen ) von Holz Christian kannst Du sehen wie etwas aussieht wenn man die Ränder dunkel patiniert.
https://www.woodworker.de/forum/berufsholzwurm-privat-t87843-4.html#post483801

Must n büschn weiter nach oben scrollen
 

ElektroAlexx

ww-pappel
Registriert
3. April 2016
Beiträge
5
Also über Furnier neu machen, habe ich auch schon gedacht. Aber das wird mir zu aufwändig. Will außerdem nicht so viel investieren und es muss jetzt keine Meisterleistung werden, aber vielleicht so dass man es nicht auf den ersten blick so stark sieht. Ist nämlich mein erstes Radio das ich mit Gehäuse restauriere. ich habe halt nur angst, dass man es nach dem beizen stark sieht weil es ja heller ist.

LG Alexx
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
882
Ort
im Süden der Republik
Also über Furnier neu machen, habe ich auch schon gedacht. Aber das wird mir zu aufwändig. Will außerdem nicht so viel investieren und es muss jetzt keine Meisterleistung werden, aber vielleicht so dass man es nicht auf den ersten blick so stark sieht. Ist nämlich mein erstes Radio das ich mit Gehäuse restauriere. ich habe halt nur angst, dass man es nach dem beizen stark sieht weil es ja heller ist.

LG Alexx

Und wenn man es sieht, ist es auch kein Weltuntergang. Entscheidend ist ohnehin ob das Radio noch spielt und schöne Töne abgibt.

dermike
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.018
Alex, das wird nichts mehr. Du wirst es nicht hinkriegen, daß es halbwegs gut aussieht. Bei furnierten Antiquitäten gibt es nichts Grausligeres als durchgeschliffenes Furnier.
Ist es denn ein wertvolles Radio? Falls du viel Arbeit schon in die Elektronik reingesteckt hast, würd ich mal versuchen, ein anderes Gehäuse zu bekommen. Bzw. ein komplettes Radio gleichen Typs. Die kriegt man ja oft für ganz billiges Geld.
 

ElektroAlexx

ww-pappel
Registriert
3. April 2016
Beiträge
5
Also wertvoll ist es nicht mehr habe die kondis getauscht und es immer noch nicht besser vom klang. also ich werde noch viel Arbeit rein stecken müssen.


LG Alexx
 
Oben Unten