Furnier löst sich.

Frank P

ww-pappel
Registriert
5. März 2011
Beiträge
2
Ort
Baden-Baden
Hallo Zusammen,

ich hätte da mal ein Problem, bei dem ich ich nicht herantraue.

Wir haben eine Tisch geerbt. Da wir sehr an dem Tish hängen möchten wir Ihn auf jeden Fall weiter nutzen.

Nun zu dem Prolem. Die Platte ist mit einem Dickfurnier funiert worden und ist nur gewachst. Im laufe der Jahre muss wohl irgenwann mal Wasser auf einer stelle gestanden haben, was in den die Anstoßstelle (nennt man das so) zwischen zwei Funierstücke eingezogen ist.
Die Stelle ist ca. 10 cm Lang aber nur wenige Millimeter Breit.

Jetzt die Frage: wie kann man soetwas reparieren?
Ich habe schon gedacht mann könnte eventuell das Furnier leicht anheben ind etwas Leim darunter spritzen. Geht das so?

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Grüsse

Frank
 

Holzwurm 1951

Gäste
tisch

geht mit einer einwegspritze , mit heißleim , ( knochenleim , wird als perl-leim verkauft , und im wasserbad erwärmt , leicht verdünnt anwenden ) den leim in die spritze einziehen , mit dünner nadel unter die furnier stechen und soviel leim hineindrücken wie gebraucht wird , kann ruhig etwas überlaufen , dann mit einem runden holz niederpressen , kann auch mit der runden hammerspitze gemacht werden , leimrest mit einem feuchten tuch abwischen und trocknen lassen !
 

Frank P

ww-pappel
Registriert
5. März 2011
Beiträge
2
Ort
Baden-Baden
Hallo,

erstmal Danke für den Tip.
Finde ich einleuchtend.
Jetzt aber noch eine Frage.
Der Tisch ist erst ca. 12 Jahre alt. Wurde zu dieser Zeit auch noch knochenleim verwendet?
Oder kann es zu ihrgentwelchen Problemen führen wenn unterschiedliche Leimarten verwendet werden?

Grüsse

Frank P.
 
Oben Unten