designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Vor zwanzig Millionen Jahren sah die Welt schon fast genauso aus, wie wir sie heute kennen. Die Kontinente hatten sich getrennt, die Meere ihren Platz gefunden. Einzig dort, wo heute Island liegt, gab es nichts als Wasser. Dann begannen ein paar Vulkane im Atlantik, Lava zu spucken – so lange, bis sie das Fundament für ein neues Land gelegt hatten: Island. Die jüngste Insel Europas ist seither ein Ort, der unmittelbaren Naturgewalten ausgesetzt ist und diese umso mehr in das alltägliche Leben einfließen lässt. In einem Workshop nahmen sich Studenten der ECAL – Ecole cantonale d’art de Lausanne die Natureindrücke zum Thema und ließen sich dabei von Strandgut inspirieren. Das Resultat ist das Iceland Whale Bone Project: archaisch anmutende Objekte, die während des diesjährigen Fuorisalone in Mailand präsentiert wurden. Island ist ein Land der gelebten Unmöglichkeiten. Die Natur beeinflusst hier so direkt den Alltag, wie wir es auf dem festen Kontinent nie erleben. Mit einer Ausnahme:...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de