Fußboden in einem Blockbohlenhaus

Schwaelmer

Gäste
Auf einem Betonfundament liegen 6cm x 4cm kanthölzer da steht das Blockbohlenhaus drauf. Auf den Kanthölzern liegt dann auch der Fußboden auf (16mm Fichten nut und Feder Bretter mit den Kanthölzern verschraubt) unbehandelt
Nun meine Frage?
Mit was behandele ich den Fußboden?
Öl, Lasur oder Bootslack?
Zählt das eigentlich als Außen oder Innenbereich? wegen der Luftfeuchte
Muß man evtl vorbehandeln wegen Bläue?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Ich würde ölen. Erscheint mir bei so weichem Holz sinnvoller, als Versiegelung mit Parkettlack. Lasuren sind in der Regel nicht für Fußboden geeignet.

Im Innenbereich würde ich keine Bläuebehandlung machen, belastet die Luft. Das sollte konstruktiv schon so gelöst sein, dass das Holz nicht zu feucht wird (Holzfeuchte deutlich unter 20% und kein Kondenswasser).
 

gepi

ww-esche
Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
513
Ort
48480 Lünne
Hallo,

ein Belag aus PVC oder ähnlichem sollte auch möglichst vermieden werden. Hatte das mal gemacht, und der Boden war nach 2 Jahren hinüber. Der neue Boden (ohne Behandlung) hält nun schon seit 8 Jahren.
 
Oben Unten