Schnuffl
Gäste
Ich habe eine ziemlich hässliche Wohnungsabschlusstür, d.h. das Furnier (irgendein Mahagoni) sieht ziemlich hässlich und fertig aus.
Also dachte ich mir, mit weisser Lasur wird alles besser.
Da ich die Türe nur innen so behandeln kann, wie ich möchte, habe ich also brav die alte Chemie auf dem Furnier mit dem Rotex und K150 abgeschliffen, Feinschliff mit K220. Da ich der ganzen Angelegenheit nicht getraut habe, bin ich noch mit Aceton über die Oberfläche.
Danach wollte ich lasieren, Lasur auf Ölbasis in weiss, ging fürchterlich daneben, die Lasur liess sich erst nicht auftragen und dann trocknete sie nicht ab. Ein Versuch, dem ganzen wiederum mit dem Rotex zu Leibe zu rücken, scheiterte, da die Lasur sich dann noch mit dem Schleifstaub zu hübschen Punkten verklebte.
Also wieder Aceton (das war fast ein Vollrausch, hehe...) die Lasur von der Tür geholt und (ich geb ja so schnell nicht auf) Lasur auf Wasserbasis genommen.
Großer Frust: Das Ergebnis ist das gleiche, die Lasur trocknet auch nicht ab.
Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich die Tür zu Portas bringe, aber was ich nicht verstehe und weswegen ich das alles hier schreibe:
Warum trocknet die Lasur nicht??
Ich freu mich auf Antwort!
Viele Grüße vom gefrusteten Schnuffl
Also dachte ich mir, mit weisser Lasur wird alles besser.
Da ich die Türe nur innen so behandeln kann, wie ich möchte, habe ich also brav die alte Chemie auf dem Furnier mit dem Rotex und K150 abgeschliffen, Feinschliff mit K220. Da ich der ganzen Angelegenheit nicht getraut habe, bin ich noch mit Aceton über die Oberfläche.
Danach wollte ich lasieren, Lasur auf Ölbasis in weiss, ging fürchterlich daneben, die Lasur liess sich erst nicht auftragen und dann trocknete sie nicht ab. Ein Versuch, dem ganzen wiederum mit dem Rotex zu Leibe zu rücken, scheiterte, da die Lasur sich dann noch mit dem Schleifstaub zu hübschen Punkten verklebte.
Also wieder Aceton (das war fast ein Vollrausch, hehe...) die Lasur von der Tür geholt und (ich geb ja so schnell nicht auf) Lasur auf Wasserbasis genommen.
Großer Frust: Das Ergebnis ist das gleiche, die Lasur trocknet auch nicht ab.
Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich die Tür zu Portas bringe, aber was ich nicht verstehe und weswegen ich das alles hier schreibe:
Warum trocknet die Lasur nicht??
Ich freu mich auf Antwort!
Viele Grüße vom gefrusteten Schnuffl