frisches Brennholz in Bananenkisten ?

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Vielleicht ist da jemand verstorben und die Erben wissen es noch nicht mal.
Bei dem Holz, dass sich so in den letzten Jahren bei uns im Wald angesammelt hat, wäre da schon der halbe Ort tot.:emoji_astonished:
Überhaupt finde ich schon seltsam, wieviel Holz bereits verkauft wurde und dann doch im Wald verrottet. Bei uns ist es mittlerweile oftmals so, dass man bei der Anmeldung von Schlagraum vom Förster gesagt bekommt: Jungs fahrt mal da oder dort hin, da liegen drei Stämme, die letztes Jahr nicht abgeholt wurden
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Und das passt in Bananenkisten? In Bananenkisten gehören Bananen. Wie lang hast du denn dafür gebraucht?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Und das passt in Bananenkisten? In Bananenkisten gehören Bananen. Wie lang hast du denn dafür gebraucht?

ich hatte ja überlegt, ob ich nochwas zu den Bananenkisten schreibe oder warte, ob eine Frage kommt.

Also das war schon eine harte Nummer, bis wir all die Bananen gegessen hatten. Nein Späßle. Die hab ich im Laufe der Jahre zusammen geschnorrt. Leider fallen sie langsam auseinander und es sind ewig viel unterschiedliche Abmessungen.

Um es noch klar zu stellen:
In den Kisten, die man sieht, ist kein frisches Holz. Da war das alte, trockene Holz schon drin. Das haben wir aus dem Schuppen rausgeholt. Das nasse, frische Holz stapeln wir hinten rein und dann kommen die Kisten mit dem abgelagerten Holz davor. Damit wir das zuerst verbrennnen können.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Hast du mal geguckt, was so Weinkisten, Obstkisten auf dem Gebrauchtmarkt kosten? Vielleicht kannst du noch ein Geschäft bei machen. Sportliche Leistung. Kompliment.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Also, das Problem ist, dass die leeren Kisten zur Lagerung möglichst wenig Platz brauchen sollen. Wenn ich Glück habe, finde ich passende Ober- und Unterteile. Dann kann man die schon mal zusammen machen und braucht nur noch die Hälfte vom Platz.

Was immer geht: eine Kiste hinstellen, eine hochkant reinstellen und eine umgekehrt oben drauf. Das spart wenigsten ein Drittel Platz.

Das Problem ist, dass die Oberteile wesentlich schneller kaputt gehen. Ich könnte mal einen Satz neue Kisten (so 100 Stück, alle mit gleichen Abmessungen) gebrauchen.
 

Hubraumschrauber

ww-esche
Registriert
4. September 2019
Beiträge
450
Ort
Tübingen
Bei größeren Wochenmärkten oder bei Obstbauern (ist bei Dir glaub kein Gebiet ums Eck) fallen solche Apfelkisten mal ab.
Weinkisten sind stabiler aber weil die gern für Dekozwecke genutzt werden auch zu teuer.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Also, zumindest vor jahren als ich mir das überlegt habe, gab es vom Format (Breite und Tiefe) her nichts größeres als Bananenkisten. Holzkisten waren alle kleiner und haben den Fehler, dass sie leer genauso viel Platz brauchen wie voll.
 
Oben Unten