xwo
ww-pappel
- Registriert
- 9. November 2012
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich bin neu hier und habe mir schon einige Threads zum Bau von Waschtischen durchgelesen. Allerdings habe ich trotzdem ein paar Fragen.
Der Waschtisch soll in etwa so aussehen wie auf dem Foto in diesem Blogbeitrag Waschtisch.
Die Abmessungen der Waschtischplatte sollen 1200x500x50mm sein. Das Aufsatzwaschbecken ist oval, wiegt 9kg und hat die Abmessungen 630x430mm.
Zum Design habe ich die Frage, wie weit man die Füße einrücken sollte? Ich dachte an 100mm pro Seite. Die Füße würde ich 400mm Tief machen, damit der Handtuchhalter an der Front nicht vorsteht. Als Stärke der Füße würde ich 40mm nehmen.
Ich habe noch nie ein Möbelstück, außer Regalen, selbst gebaut. Nur gröbere Holzarbeiten durchgeführt.
Ich würde den Waschtisch aus 4 Platten fertigen, wobei diese alle untereinander verleimt werden sollen. Zur besseren Stabilität würde ich je 4 Holzdübel in 8mm zwischen Fuß und Waschtischplatte einsetzen und für die Querstrebe pro Seite 2 Stück.
Nun aber noch zu einer weiteren, zumindest für mich, Problemfrage, zu der ich auch in div. Threads hier im Forum keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe.
Als Holzart schwebt mir Eiche vor, der Fußboden ist eine Lärchendielung.
Welche Art Holz sollte ich verwenden? Damit meine ich Leimholzplatten oder Massivholzplatten? Gibt es letzteres überhaupt in diesen Größen?
Vielen Grüße
ich bin neu hier und habe mir schon einige Threads zum Bau von Waschtischen durchgelesen. Allerdings habe ich trotzdem ein paar Fragen.
Der Waschtisch soll in etwa so aussehen wie auf dem Foto in diesem Blogbeitrag Waschtisch.
Die Abmessungen der Waschtischplatte sollen 1200x500x50mm sein. Das Aufsatzwaschbecken ist oval, wiegt 9kg und hat die Abmessungen 630x430mm.
Zum Design habe ich die Frage, wie weit man die Füße einrücken sollte? Ich dachte an 100mm pro Seite. Die Füße würde ich 400mm Tief machen, damit der Handtuchhalter an der Front nicht vorsteht. Als Stärke der Füße würde ich 40mm nehmen.
Ich habe noch nie ein Möbelstück, außer Regalen, selbst gebaut. Nur gröbere Holzarbeiten durchgeführt.
Ich würde den Waschtisch aus 4 Platten fertigen, wobei diese alle untereinander verleimt werden sollen. Zur besseren Stabilität würde ich je 4 Holzdübel in 8mm zwischen Fuß und Waschtischplatte einsetzen und für die Querstrebe pro Seite 2 Stück.
Nun aber noch zu einer weiteren, zumindest für mich, Problemfrage, zu der ich auch in div. Threads hier im Forum keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe.
Als Holzart schwebt mir Eiche vor, der Fußboden ist eine Lärchendielung.
Welche Art Holz sollte ich verwenden? Damit meine ich Leimholzplatten oder Massivholzplatten? Gibt es letzteres überhaupt in diesen Größen?
Vielen Grüße