artibi
ww-birnbaum
- Registriert
- 30. Juni 2014
- Beiträge
- 215
Hallo zusammen,
bin gerade an der Planung der neuen Terrasse und hab ein paar Fragen.
Terrasse ist 13x4m. Die Überdachung geht aber nur über die Hälfte, sprich 6,5x4m
Ausgeführt soll das ganze mit Leimbindern werden.
Dachneigung: 5 Grad
Ständer: 2 Stück, 2200x12x12
Querbalken: 6500x20x12
Sparren: 8 Stück, 4200x16x6
Erste Frage: Reichen zwei Ständer oder sollte in der Mitte noch eine Stütze platziert werden? Gibt es da Erfahrungswerte? Werd aber auf jeden Fall noch mit einem Statiker sprechen.
Zur Konstruktion: Ich würde gerne weitestgehend auf Balkenverbinder aus Metall verzichten. Querbalken und Ständer würde ich als Schlitz/Zapfen ausführen. Reicht es, den Zapfen dann mit einem Holzdübel zu sichern oder sollte verleimt werden?
Querbalken und Ständer würde ich noch mit einer 45 Grad-Strebe versteifen. Auch hier - reicht eine Schlitz/Zapfen-konstruktion aus?
Am Haus wird die Überdachung an den Sparren vom Dach befestigt. Welche Verbindung würdet ihr da empfehlen? Bohren und per Gewindestange bzw Schraube/Mutter? Sollte ich da noch eine Metalllatte unterlegen, damit sich die Schrauben nicht ins Holz drücken?
Ständer werden mittels Pfostenträger auf ein Fundament aufgeschraubt. Fundament wird 60-80cm tief und 40x40cm breit.
Besten Dank, viele Grüße
Sebastian
bin gerade an der Planung der neuen Terrasse und hab ein paar Fragen.
Terrasse ist 13x4m. Die Überdachung geht aber nur über die Hälfte, sprich 6,5x4m
Ausgeführt soll das ganze mit Leimbindern werden.
Dachneigung: 5 Grad
Ständer: 2 Stück, 2200x12x12
Querbalken: 6500x20x12
Sparren: 8 Stück, 4200x16x6
Erste Frage: Reichen zwei Ständer oder sollte in der Mitte noch eine Stütze platziert werden? Gibt es da Erfahrungswerte? Werd aber auf jeden Fall noch mit einem Statiker sprechen.
Zur Konstruktion: Ich würde gerne weitestgehend auf Balkenverbinder aus Metall verzichten. Querbalken und Ständer würde ich als Schlitz/Zapfen ausführen. Reicht es, den Zapfen dann mit einem Holzdübel zu sichern oder sollte verleimt werden?
Querbalken und Ständer würde ich noch mit einer 45 Grad-Strebe versteifen. Auch hier - reicht eine Schlitz/Zapfen-konstruktion aus?
Am Haus wird die Überdachung an den Sparren vom Dach befestigt. Welche Verbindung würdet ihr da empfehlen? Bohren und per Gewindestange bzw Schraube/Mutter? Sollte ich da noch eine Metalllatte unterlegen, damit sich die Schrauben nicht ins Holz drücken?
Ständer werden mittels Pfostenträger auf ein Fundament aufgeschraubt. Fundament wird 60-80cm tief und 40x40cm breit.
Besten Dank, viele Grüße
Sebastian