Frage zur Bitaufnahme GSR 18v-90 FC

Giant21

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2019
Beiträge
2
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

hab heute meinen neuen Akkuschrauber GSR 18v-90 FC bekommen.

Ist das normal das die Bitaufnahme bei dem Gerät nicht magnetisch ist? Ich habe alle meine Bits durchprobiert aber keins davon wird in der "Bithalterung" per Magnet festgehalten.

Oder muss ich mir spezielle Bits von Bosch kaufen?

Grüße und danke für eine Antwort
 

Giant21

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2019
Beiträge
2
Ort
Berlin
Hi,
Aber wieso Werkzeugwechsel? Die Bits kann ich doch auch ohne Aufsatz nutzen.
 

cebewee

ww-ulme
Registriert
27. November 2018
Beiträge
191
Ort
Rheinhessen
Deswegen ja Werkzeug- und nicht Aufsatzwechsel . Der Bithalter verriegelt mechanisch, nicht magnetisch.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.276
Ort
Hamburg
ich habe/musste mir diesen originalen Bit speziell für den Aufsatz des Bohrhammerfutters kaufen.
Ich hatte auf den Kauf dieses vielseitigen Werkzeugkoffers verzichtet und mir nur das Bohrhammerfutter gekauft, das ich in meinem Akkuschrauberkoffer habe.
Falls ich nur ein- oder zweimal Beton oder Granit bohren muss im 4. Stock ohne Fahrstuhl, brauche ich nicht zum Auto runter, sondern nehme das Bohrfutter in die linke Hand, führe den Akkuschrauber mit der Bitaufnahme da rein und habe einen mehr als vollwertigen Bohrhammer mit 2400 Umdrehungen pro Minute. Das in Verbindung mit einem Bohrhammeraufsatz ist bequemer als Bohrhammer holen. der dann im 500 m entfernten Parkplatz parkt. Härtester Granit wird wie Käse durchlöchert...
Vor dem Werkzeughändler gab es für mich zum Testen Kopfsteinpflaster...

Und genau bei solch einer nicht bestimmungsgemäßen Anwendung zerlegte sich regelmäßig die Bitaufnahme.
Dies erzählte ich bei Bosch und die empfahlen mir die besagte originale Bitaufnahme. Ob die magnetisch ist hatte ich nie gecheckt.
Dieser Bit ist angeblich (und von mir bestätigt) stärker als normale Bitaufnahmen.

Das Bohrfutter verkraftet es bisher bei seltener Anwendung.
 

petertenor

ww-nussbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
96
Ort
Deutschland
Es gibt Bits mit und ohne Kerben am Sechskantschaft.
Bei Bits ohne Kerbe wird auch nichts verriegelt/gehalten, mit Kerbe sehrwohl.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.198
Ort
Odenwald
Hi,
Aber wieso Werkzeugwechsel? Die Bits kann ich doch auch ohne Aufsatz nutzen.
Hi, warum gibt es dann das Werkzeug "Bitaufnahme" im Portfolio des FlexiClick (FC) Systems.
Natürlich kann man ein Bit direkt am Schrauber einstecken, das ist aber nicht die von Bosch vorgesehene Arbeitsweise.
Im FC-Bitaufsatz funktionieren bei mir alle vorhandenen Bits.
 

cebewee

ww-ulme
Registriert
27. November 2018
Beiträge
191
Ort
Rheinhessen
Ich kenne nur das GFA 12-X für da 12V-System (ich glaube, der GSR 12V-35 FC hat auch gar keine mechanische Bit-Verriegelung?). Für das 18V-Flexi-Click gibt es m.W. nichts äquivalentes -- dafür eine fest integrierte mechanische Bit-Verriegelung.
 
Oben Unten