mg11
ww-ahorn
Hallo,
baue gerade ein Kinderbett (Gitterbett) fuer den Nachwuchs. Nun habe ich allerdings Leimholzplatten (Wildkirsche) die nur 460mm breit sind, das Kopf, bzw Fussteil soll aber ca 700mm hoch werden. Mir schwebt nun vor an den Seiten je einen Pfosten zu haben, welchen ich via Querstreben mit Dominos zu einem Rahmen zusammendübele - ins innere wuerde ich eine Art Füllung mit den Wildkirsche Leimholzplatten machen. Nun zu meinen Fragen:
Kann ich die Platten um die entsprechende Hohe zu erreichen ohne weiteres mit ein paar Domino Duebeln an mehreren Stellen an den Laengsseiten zusammenleimen, oder muss ich evtl. damit rechnen das dann irgendwo was reisst ? (Da beides Laengsseite ist gehe ich davon aus das das gehen sollte ? - Oder muss ich hier noch was spezielles beachten)
Zweite Frage: Wie wuerdet ihr um evtl. ausdehnung/reissen des Holzes abzuzufangen die laengs in den Holzrahmen eingebrachte Füllung befestigen. Einfach nur einen Falz bzw eine Nut in den Rahmen und dort festleimen wuerde vermutlich dazu führen das dort wo ich Laengs -und Stirnholz miteinander verleime irgendwann reissen wird oder ? fuer Tips waere ich super dankbar, gruesse Marc
baue gerade ein Kinderbett (Gitterbett) fuer den Nachwuchs. Nun habe ich allerdings Leimholzplatten (Wildkirsche) die nur 460mm breit sind, das Kopf, bzw Fussteil soll aber ca 700mm hoch werden. Mir schwebt nun vor an den Seiten je einen Pfosten zu haben, welchen ich via Querstreben mit Dominos zu einem Rahmen zusammendübele - ins innere wuerde ich eine Art Füllung mit den Wildkirsche Leimholzplatten machen. Nun zu meinen Fragen:
Kann ich die Platten um die entsprechende Hohe zu erreichen ohne weiteres mit ein paar Domino Duebeln an mehreren Stellen an den Laengsseiten zusammenleimen, oder muss ich evtl. damit rechnen das dann irgendwo was reisst ? (Da beides Laengsseite ist gehe ich davon aus das das gehen sollte ? - Oder muss ich hier noch was spezielles beachten)
Zweite Frage: Wie wuerdet ihr um evtl. ausdehnung/reissen des Holzes abzuzufangen die laengs in den Holzrahmen eingebrachte Füllung befestigen. Einfach nur einen Falz bzw eine Nut in den Rahmen und dort festleimen wuerde vermutlich dazu führen das dort wo ich Laengs -und Stirnholz miteinander verleime irgendwann reissen wird oder ? fuer Tips waere ich super dankbar, gruesse Marc