Ankece
ww-esche
Guten Morgen,
Ich habe eine Frage zu einem Walnussbaum, der das letzte unwetter nicht überlebt hat.
Der Baum hat ein Alter von ca. 30 Jahren.
Der Stamm hat einen Durchmesser von 30 cm und ist in Längen von 210 cm gesägt.
In älteren Beiträgen habe ich gelesen, dass die Europäischen Walnüsse sehr hell sind und die dunkle Verkernung erst im hohen Alter eintritt.
Lohnt sich der Aufwand, die Stämme aufs Gatter zu legen und kann man das Holz hinterher zum Möbelbau verwenden?
Da es für ich da erste mal ist, einen ganzen Baum verwenden zu können, bin ich ein wenig unsicher ob des Aufwands und der Kosten.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ich habe eine Frage zu einem Walnussbaum, der das letzte unwetter nicht überlebt hat.
Der Baum hat ein Alter von ca. 30 Jahren.
Der Stamm hat einen Durchmesser von 30 cm und ist in Längen von 210 cm gesägt.
In älteren Beiträgen habe ich gelesen, dass die Europäischen Walnüsse sehr hell sind und die dunkle Verkernung erst im hohen Alter eintritt.
Lohnt sich der Aufwand, die Stämme aufs Gatter zu legen und kann man das Holz hinterher zum Möbelbau verwenden?
Da es für ich da erste mal ist, einen ganzen Baum verwenden zu können, bin ich ein wenig unsicher ob des Aufwands und der Kosten.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.