Nabend zusammen,
ich habe mal eine Frage zum genannten System. Ich kaufe mir aktuell gern alte Handhobel, arbeite sie ein wenig auf und schärfe die Eisen entsprechend.
Habe dies bisher mit einer alten Tormek und ein paar günstigen Wassersteinen gemacht. War damit aber nicht so recht zufrieden und habe mir daher die Veritas Schärfführung ohne Seitenbacken und da ich keinen Bock auf ständiges Abrichten der Wassersteine habe, zwei DMT Duo Sharp gekauft. Einmal in grob/fein und einmal in fein/extrafein.
Die Teile sind heute gekommen und ich hab sie gerade getestet. Bin etwas ernüchtert. Habe ein altes Ulmiaeisen wieder herrichten wollen und erstmal die vorher schiefe Schneide in Form bringen wollen. Erstmal die Spiegelseite versucht auf dem groben Teil schön glatt zu bekommen (war meiner Ansicht nach gar nicht so verhunzt), habe bestimmt ne halbe Stunde geschliffen, aber einen matten Bereich am Rand nicht vollständig bearbeitet bekommen.
Habe dann etwas gefrustet mit dem Schneidenwinkel angefangen, aber auch hier bestimmt 45 Minuten hantiert, es fehlt aber immernoch ein Eck.
Viel falsch machen kann man ja eigentlich nicht. Aber so habe ich mir das nicht vorgestellt. So brauche ich für ein verhunztes Eisen ja mehr als 2 Std.
Überlege, ob ich mir noch den DMT extragrob holen soll, vielleicht macht der ja noch einen Unterschied. Wie sind denn da eure Erfahrungen so?
Viele Grüße,
Flo
ich habe mal eine Frage zum genannten System. Ich kaufe mir aktuell gern alte Handhobel, arbeite sie ein wenig auf und schärfe die Eisen entsprechend.
Habe dies bisher mit einer alten Tormek und ein paar günstigen Wassersteinen gemacht. War damit aber nicht so recht zufrieden und habe mir daher die Veritas Schärfführung ohne Seitenbacken und da ich keinen Bock auf ständiges Abrichten der Wassersteine habe, zwei DMT Duo Sharp gekauft. Einmal in grob/fein und einmal in fein/extrafein.
Die Teile sind heute gekommen und ich hab sie gerade getestet. Bin etwas ernüchtert. Habe ein altes Ulmiaeisen wieder herrichten wollen und erstmal die vorher schiefe Schneide in Form bringen wollen. Erstmal die Spiegelseite versucht auf dem groben Teil schön glatt zu bekommen (war meiner Ansicht nach gar nicht so verhunzt), habe bestimmt ne halbe Stunde geschliffen, aber einen matten Bereich am Rand nicht vollständig bearbeitet bekommen.
Habe dann etwas gefrustet mit dem Schneidenwinkel angefangen, aber auch hier bestimmt 45 Minuten hantiert, es fehlt aber immernoch ein Eck.
Viel falsch machen kann man ja eigentlich nicht. Aber so habe ich mir das nicht vorgestellt. So brauche ich für ein verhunztes Eisen ja mehr als 2 Std.
Überlege, ob ich mir noch den DMT extragrob holen soll, vielleicht macht der ja noch einen Unterschied. Wie sind denn da eure Erfahrungen so?
Viele Grüße,
Flo