Frage zu Format-4-Maschinen

Adri44

ww-birke
Registriert
28. Dezember 2011
Beiträge
63
Ort
Wien
Ich hätte eine frage an die Profis hier. Und zwar mittlerweile kann ich ganz gut abgrenzen was die Unterschiede zwischen Felder- und Hammermaschinen sind. Nun hab ich auf der HP von Felder auch einen anderen Maschinentyp gefunden: Format-4.

Könnt ihr mir dazu einbisschen etwas erzählen? Was genau diese Maschinen besser macht als die normalen Felder/Hammermaschinen und was es für sonstige Unterschiede da gibt.

Danke euch!
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Wenn Du Dir einmal das komplette Maschinenprogramm mit dem Logo Felder bzw. Format-4 anschaust ist die jeweilige Zielgruppe wohl leicht zu erkennen.

Mir klingt noch die Antwort eines Felder-Mannes im Ohr, der mir einst (vor Jahren und in der Vor-Format4-Zeit) ) erzählte, dass Felder Maschinen etwa je zur Hälfte von Privatleuten und Kleintischlerein (meist 1-2 Mann Betriebe) gekauft werden, d.h. die Maschinen sind normalerweise nicht im Dauereinsatz (vgl. eingebaute Motoren!).

Ansonsten verwende einmal die Suchfunktion des Forums. Du wirst etliche Beiträge und Diskussionen zu diesem Thema finden.

Grüsse

Elmar
 

Boromir

ww-fichte
Registriert
29. Februar 2012
Beiträge
19
Ort
Wiener Neustadt
Mir klingt noch die Antwort eines Felder-Mannes im Ohr, der mir einst (vor Jahren und in der Vor-Format4-Zeit) ) erzählte, dass Felder Maschinen etwa je zur Hälfte von Privatleuten und Kleintischlerein (meist 1-2 Mann Betriebe) gekauft werden, d.h. die Maschinen sind normalerweise nicht im Dauereinsatz (vgl. eingebaute Motoren!)./QUOTE]

Hallo!

Interessant, ich kann mich nämlich an einem ähnlichem Gespräch mit einem Felder-Mann erinnern, wo die Wortwahl ziemlich gleich war :emoji_grin:
Bloß liegt mein Gespräch erst vor ein paar Monaten zurück, bei mir gab´s natürlich die Ergänzung, dass Format4 für den gewerblichen Gebrauch gedacht ist, wo die Maschinen non-stop in Gebrauch sein können.

Gruß,
Boro
 

R&R GmbH

ww-kirsche
Registriert
11. Juli 2011
Beiträge
149
Ort
Hohenstein
Schleichwerbung ist laut deutschem Rundfunkstaatsvertrag „die Erwähnung oder Darstellung von Waren [...] eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und mangels Kennzeichnung die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann.“
 

Adri44

ww-birke
Registriert
28. Dezember 2011
Beiträge
63
Ort
Wien
Hier kann ich auch nur die gleiche Antwort wie im anderen Thread geben: Ich bin in diesem woodworker-Forum um mich über Felder-Maschinen zu informieren. Sicherlich hab ich mir die HP dieses Anbieter auch zur Genüge angeschaut, aber ich möchte persönliche Erfahrungen haben, weil auf die HP kann man ja alles schreiben.
 

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Schleichwerbung ist laut deutschem Rundfunkstaatsvertrag „die Erwähnung oder Darstellung von Waren [...] eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und mangels Kennzeichnung die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann.“
äh... ich bin etwas irritiert. Es ist ja schön und ehrenwert, dass du dich als Maschinenhändler outest. Aber was ist dein Problem mit Felder :emoji_frowning2: Mehrmals lässt sich obiger Text in diesem Forum finden, grad wenn es um Felder geht. Ich gebe hier KEINE Wertung über eine Marke ab, aber jeder sollte seine Fragen stellen dürfen, die er hat. Oder ist das jetzt verboten?
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria
Liegt vielleicht daran, dass Felder direkt an den Endkunden verkauft und die meisten Händler deren Proukte nicht verkaufen dürfen = keine Provision...:rolleyes:

Wobei ich die Beiträge von R&R GmbH im Forum an sich gerne lese!

lg

David
 
Oben Unten