Frage zu Exzenterschleifern im Allgemeinen

Bedwyr

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2015
Beiträge
96
Hallo, ich hab eine einfache kurze Frage zu Exzenterschleifern, die ihr mir hoffentlich (oder mit Sicherheit) beantworten könnt. Und zwar bezieht sich die Farge auf gewisse Bestimmungen und Angaben:

Was ist der Unterschied zwischen Exzentrizität - Schleifhub -Schwingkreis.

Kann mir jemand die Ausdrücke kurz erklären oder meinen sie vielleicht sogar das gleiche?

Viele Grüße
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Damit ist das gleiche gemeint.

Wenn man die Drehung des Tellers mal außen vor lässt, gibt diese Bezeichnung einfach ausgedrückt den Durchmesser der Bahn an, auf der sich ein einzelnes Schleifkorn bewegt. Je größer der Wert umso größer der Abtrag der Maschine.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.183
Ort
Dortmund
Du kannst es auch umdrehen: Andere Paramenter gibts an dem Punkt nicht, die man wissen müsste oder die sinnvoll wären. Einzig aufpassen musst du, wenn der Hersteller den Schwingkreisradius angibt, der ist natürlich halb so groß, wie der Schwingkreisdurchmesser.
 

Bedwyr

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2015
Beiträge
96
Damit ist das gleiche gemeint.

Wenn man die Drehung des Tellers mal außen vor lässt, gibt diese Bezeichnung einfach ausgedrückt den Durchmesser der Bahn an, auf der sich ein einzelnes Schleifkorn bewegt. Je größer der Wert umso größer der Abtrag der Maschine.

Hallo, das dachte ich auch. Für mich bezeichnen die Begriffe Schleifhub und Schwingkreis das gleiche und beziehen sich auf den Abtrag. Doch was ist mit Exzentrizität gemeint. Siehe zB hier : Schwingkreis 4mm, Exzentrizität 2mm.

Könnt ihr das klären. Ich finde dazu nichts eindeutiges im Netz bzw vielleicht versteh ichs auch nicht.

Viele Grüße
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Das ist das was Winfried mit Radius und Durchmesser meint.
Die Welle des Schleiftellers sitzt um 2mm exzentrisch auf der Welle des Motors. Bei einer Umdrehung entsteht so ein Hub von 4mm.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.183
Ort
Dortmund
Genau, die Schleifkringel entstehen ja nur durch die exzentrische Lagerung des Schleiftellers. Ist der 2mm außer Mitte, gibts 4mm Schleifkringel.
 
Oben Unten