Frage zu Betthaken

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Hallo,
eine kleine Frage zur Rückversicherung bevor ich mit dem Arbeiten beginne:
Ich möchte ein Bett bauen, dass mit sog. Betthaken, Berliner Haken, gehalten wird. Spricht etwas gegen die Konstruktion, die Seitenteile direkt in die Kopf- bzw. Fussenden einzuhängen (Materialstärke 25mm - Esche)??
Danke


 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Hallo Heiko,
es gibt auch die Möglichkeit, die Seiten in einen Pfosten einzuhängen, bei mir gibt es diesen nicht, sondern die Seite wird direkt in die Kopf- bzw Fussbohle eingehängt. Ich war mir wegen der Materialstärke nicht sicher, ob 25mm halt reichen ...
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

Bei einem kleinen Bettbeschlag wären das dann evtl. nur 3 Schrauben mit maximal 20mm Länge. Wenn du die kleinen Berliner Haken und dafür zwei nimmst, sind es vier Schrauben. Aber auch nicht wirklich prickelnd.

Ich würde entweder die Konstruktion oder die Beschläge überdenken.

Gruß

Heiko
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.192
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also bei mir hält das seit über 10 Jahren. Einzig wenn die Beschläge auf Zug beansprucht werden z.B. durch eine Art Rückenlehne im Bett an die sich öfter angelehnt wird ohne das diese sich noch mal abstützen kann.
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Genau, das ist jetzt die Frage, ich glaub Otmar hat da auch Erfahrung mit!? Halten ca. 20mm Schrauben??
 

spitfire MK1

ww-birnbaum
Registriert
4. November 2007
Beiträge
232
Ort
Biberach/Riss BW
Hallo Lesepirat,
bis zum heutigen Tag habe ich 17 Betten unterschiedlicher Konstruktion gebaut. Darunter etwa 10 Betten mit Betthakenbeschlägen (jeweils 3 Schrauben an den 2 Teilen des Beschlages). Auch in der von Dir skizzierten Art ( Materialstärke zwischen 25 und 40 mm). Ich kann der Aussage Carstens nur zustimmen. Mit der Schraubenlänge kannst Du ja noch ein paar mm zugeben.
Vielleicht hilft Dir mein Kommentar etwas weiter.
Gruß Günter
 
Oben Unten