Frage wegen Holzpreises

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Hallo allerseits

Nussbaum Bohle
2,50 x 0,22x 0,045 m

Kammergetrocknet, besäumt, gehobelt (vermutlich auch abgerichtet)

Was darf da das Stück kosten?

Ich habe bisher absolut noch keine Erfahrung mit Kauf von Schnittholz. Mich interessiert das Holz schon ne Weile, die Anzeige steht schon einige Wochen, mich wundert das auch etwas. Gerade deswegen möchte ich euch fragen.

Basti
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
729
Ort
Dresden
Ist Ca. 1/40 m³.

Jetzt müssen die Profis sagen, was ein angemessener Preis für den Festmeter ist.

Wenn es kein Händler ist sondern Kleinanzeigen etc. würde ich vermutlich nicht über 1000€ zahlen, für die Bohle also ca. 25€.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.534
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
also hier beim Holzhändler aktuell 4000€ brutto/m³ Blockware.
Wenn ich mal andersrum rechne, Die Bohle aus der die gehobelte hergestellt wurde wird ca. das doppelte Volumen gehabt haben, wenn sie wirklich sauber ist. Also knapp 400€. Wenn es eine schöne Bohle ist halte ich daher 200€ für angemessen.

Es grüßt Johannes
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

NB hat einen der größten Preisstreuungen, kann von 1200,- €/m³ bis 4000 gehen.
Je nach Qualität, Breite, Stärke, Farbe, Splint und Provinienz.....
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Meine Frage wäre: Was soll‘s denn werden? So eine einzelne, fertig zugeschnittene und gehobelte Bohle ist ja nur wertvoll, wenn man genau weiß, was man daraus macht und es passt.

Nussbaum ist ja so unterschiedlich, dass man nie passendes Holz nachkriegt. Also plant man entweder ein Möbelstück, wofür das passt - aber was ist das für so eine einzelne Bohle - oder es ist ziemlich wertlos.

Jedenfalls wüßte ich nicht, was ich damit anfangen sollte - ich habe seit Jahren einen sehr schönen Nussbaumrest aus dem ich manchmal kleine Sachen drechsle, aber da das nicht für ein Möbel reicht, liegt es eigentlich rum…

Übrigens wirst Du die Bohle, wenn sie länger liegt, wohl nochmal abrichten müssen - so ganz plan bleiben die selten. Rechne also noch etwas Verlust.
 

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Leimholz Fichte im Baumarkt, hochgerechnet auf dieses Volumen eher 35-40 Euro.
Oder in Eiche mit Naturkante in 40mm Stärke ca. 100Euro.
Die ersten Preise fürs Nuss kommen mir schon sehr günstig vor, also Fichte kann schlecht teuerer sein. Weiß ja nicht, ob je nach Region nochmals brachiale Preisunterschiede sind.

Der Preis ist verhandelbar, aber dennoch pro Bohle angegeben… wobei der Anbieter schon hart an der oberen Grenze ist.
 

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Guuden,

die der Bilder besteht fast nur aus Splint, fast wertlos. Wenn's hoch kommt, leicht über Fichtepreis.
Echt jetzt? Ich hatte mir das auch eingebildet. Wobei bei Nuss das nicht so leicht zu sehen ist wie bei anderen Holzarten, da es farblich stark variiert. Aber Kernholz fiel mir da kaum bis garnicht auf …
 

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Meine Frage wäre: Was soll‘s denn werden? So eine einzelne, fertig zugeschnittene und gehobelte Bohle ist ja nur wertvoll, wenn man genau weiß, was man daraus macht und es passt.

Nussbaum ist ja so unterschiedlich, dass man nie passendes Holz nachkriegt. Also plant man entweder ein Möbelstück, wofür das passt - aber was ist das für so eine einzelne Bohle - oder es ist ziemlich wertlos.

Jedenfalls wüßte ich nicht, was ich damit anfangen sollte - ich habe seit Jahren einen sehr schönen Nussbaumrest aus dem ich manchmal kleine Sachen drechsle, aber da das nicht für ein Möbel reicht, liegt es eigentlich rum…

Übrigens wirst Du die Bohle, wenn sie länger liegt, wohl nochmal abrichten müssen - so ganz plan bleiben die selten. Rechne also noch etwas Verlust.
Also ich hätte einfach mal gerne kleinere Mengen an Holz zuhause, wie Eiche, Kirsche, Nuss ect.
Für diverse Basteleien… Intarsien, Schneidebrettern, Kisten, Deko
Ich möchte in die Materie einsteigen und weg von Fichte und Buche Leimholz vom Baumarkt.

Natürlich, wenn ein bestimmtes Möbelstück geplant ist, muss ich sorgfältig einkaufen gehen. Aber da wird es vermutlich dann der Holzhandel
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.545
Ort
Rems-Murr-Kreis
Der Anbieter gibt folgendes an
Nussbaumbohlen, Bretter kammergetrocknet.
Maße:

ca. 258 cm x 20cm x 4,5cm - 75€

ca. 247,5 cm x 26cm x 4,5 cm - 90€

wenn es einem gefällt find ich die Preise nicht überzogen….
 

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Die beiden Bilder passen nicht zu den Angaben. Das gezeigte Brett ist ca. 35cm breit und ungefähr 20-25mm dick.

Es grüßt Johannes
Ja stimmt optisch kommt das so rüber, die Werte habe ich etwas gemittelt…
Also Stärke ist nach Angabe bei beiden Bohlen 4,4 cm
Eine soll 20, eine 26 cm stark sein
Eine fast 2,60m lang, die andere fast 2,50m lang
 

Kunzi

ww-kastanie
Registriert
17. April 2022
Beiträge
37
Ort
Priesendorf
Der Anbieter gibt folgendes an
Nussbaumbohlen, Bretter kammergetrocknet.
Maße:

ca. 258 cm x 20cm x 4,5cm - 75€

ca. 247,5 cm x 26cm x 4,5 cm - 90€

wenn es einem gefällt find ich die Preise nicht überzogen….
Mensch net verraten!!!

Ja Die Preise… ich hab ja jetzt schon von bis alles gehört. Mir gehts erstmal drum, dass ich vernünftige Preise weiß und dann eben auch bezahle.
Und für Splint möchte ich es wiederum nicht…
Der angesetzte Preis ist schon im oberen Bereich
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.545
Ort
Rems-Murr-Kreis
also da bin ich an weit schöneren Bohlen vorbeigekommen als diese…
bei. Händler kostet ami.Nuss aktuell zwischen 4200-4800 pro m3 inkl. MwSt.
da liegen bestimmt auch solche - 2,58x0,2x0,045x4400 Euro= 102 Euro ohne Verschnitt und Arbeitszeit
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Die Bohle hat 0,023. Das mal 1,5 Verschnittfaktor ergibt 0,035m³. Sicher nicht das beste Holz. Mein Händler nimmt meiner Erinnerung nach 3900€ + Mwst für Euro Nuss; Ami Nuss waren 3300 + Mwst (jeweils vor ca. 1 Jahr, als ich nachgefragt habe). Damit käm ich auf 162€ brutto. Den ordentlichen Privataufschlag habe ich dir nicht eingerechnet.

Ich würde es jetzt wirklich nicht besäumt und gehobelt präferieren (sehe ich trotz Arbeitszeit für mich als reinen Nachteil), aber wenn dir das taugt und in der Nähe ist, find ich den Preis für Ebay KA und KD Ware eigentlich nicht so unglaublich verkehrt. Wie geschrieben wurde, muss das einem genau so gefallen. Meins wäre es nicht, aber vielleicht geht ja was am Preis, wenn du beide nimmst.

Ich denke, die Informationen für eine Entscheidung hast du.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Also ich bin da rechnerisch bei knapp 3200€/m3 brutto für den Nussbaum. Aktuell zahlt man für Euronuss beim Holzhändler für die rohe Bohle 3300€/m3 aber netto

Gruß Matze
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Du brauchst für die genannten Verwendungen doch nur kurzes Material.
Danach würde ich auf Plattformen wie eBay suchen oder in Sägewerken und ehemaligen Tischlereien.
Manche Holzhändler, besonders Furnierhändler haben häufig sogenannte Kürzungen.
Furnierreste brauchtst Du ja auch.

PS.: Habe gerade mal mit „Reste Nuss Schnittholz" im Netz geschaut, da findet sich so einiges.
 

nwo

ww-kirsche
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
156
Ort
Burgwedel
Die Endkundenpreisliste meines Händlers sagt 5242,00€ brutto für 52mm amerikanische Nussbaumbohlen. Das ist sicher lange nicht der Preis, den ich da zahlen würde, jeder Private aber schon...
 
Oben Unten