Frage an Dremel-Experten

fra

ww-kastanie
Registriert
17. Januar 2007
Beiträge
39
Ort
Wien
Hi,

Ich habe mir ein Dremel 400 Digital angeschafft. Dazu hätte ich zwei Fragen, deren Antwort nicht in den Handbüchern oder beim Lieferanten zu finden sind:

1. Wozu sind die sechs blauen Plastikplättchen, die ich unterhalb der weissen Einsätze in den aussenliegenden Werkzeugkästen gefunden habe?

2. Die Werkzeugkästchen enthalten eine grosse Zahl von runden Schleifpapierscheiben, aber keine Halterung (Gummiteller o.ä.). Wie setze ich die Scheiben ein?

Fritz :confused:
 

jobu

ww-nussbaum
Registriert
24. Januar 2007
Beiträge
97
Hallo,
zu den Plastikplättchen kann ich leider nichts genaues sagen, da mein Dremel schon älteren Datums ist, vielleicht sind das Fachunterteilungen des Werkzeugkastens (?)
Die Schleifscheibchen werden nur durch den Aufspannschaft mit vorne liegender Spannmutter gehalten u. stabilisieren sich dann ausschließlich durch die Drehzahl des Geräts. Viel Druck beim Schleifen ist da nicht möglich.
Eine kleine "Leistungssteigerung" hab´ich mit selbstgeschnittenen Schleifblättchen erreicht: etwas größer als die Originale u. auf ein zusätzliches Pappblättchen geklebt, in der Mitte mit einem scharfen Nagel durchbohrt. Man kann dann auch qualitativ gutes Schleifpapier/-Leinen verwenden.

Gruß Jo
 

fra

ww-kastanie
Registriert
17. Januar 2007
Beiträge
39
Ort
Wien
Hallo Jo,

1. Bingo - die blauen Plättchen sind in der Tat Fachunterteilungen, wenn man die popeligen Kontur-Einlagen aus Dünnplastik nicht mag.

2. Ich hab's mal probiert, es funktioniert tatsächlich. Die Schleifscheibchen zeigen allerdings am Rand das Verhalten von Trennscheiben - da ist schnell eine Kerbe geschliffen. Jetzt verwende ich den Gummiteller meines alten Minitools, das ist wesentlich kontrollierbarer.

Danke!

Fritz
 
Oben Unten