S04
ww-kiefer
Moin zusammen,
ich suche eine einfache und günstige Lösung für eine Frästisch. Zur Zeit benutze ich eine Elu OF97e mit der ich gut zurecht komme. Problematisch wird es bei kleinen oder schmalen Teilen. Klassisches Anwendungsbeispiel wären schmale Leisten, in denen ich eine Nut oder Falz fräsen möchte. Da bekomme ich Probleme die ordentlich auf der Werkbank zu befestigen und/oder mit dem Parallelanschlag dran entlang zu fräsen.
Meine Idee ist daher ein einfacher Frästisch für solche Anwendungen. Aber ich weiß noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Vorneweg: Ich bin absoluter Hobbyanwender in einer kleinen Kellerwerkstatt. Der Frästisch wird vll. 2x im Jahr benötigt werden und die Lösung muss platzsparend sein!
Möglichkeit 1 wären diese kleinen Frästische, die es zu kaufen gibt. Wie dieser hier. Die Rezensionen sind durchwachsen. Aber vielleicht ist das doch ausreichend für meine Bedürfnisse?
Möglichkeit 2 wäre ein etwas größerer Frästisch wie dieser. Erscheint mir als etwas stabilere Lösung im Vergleich zur Vorherigen. Schade ist, dass der Tisch nicht zusammenklappbar ist ->Platzproblem
Möglichkeit 3 wäre ein Selbstbau. Entweder als modularer Frästisch wie hier von Guido Henn oder als kompletter Mini-Frästisch hier von Let's Bastel. Grundsätzlich ist das für mich vorstellbar. Aber wenn ich bei Sauter für den Selbstbau einen Druckkamm und einen Sicherheitsschalter kaufen würde, wäre ich alleine für diese zwei Teile auch bei 60-70€ und damit preislich schon fast bei Variante 1. Also günstiger wäre der Selbstbau nicht. Wäre er besser??
Wie sind da eure Erfahrungen? Hat jemand alternative DIY-Vorschläge?
ich suche eine einfache und günstige Lösung für eine Frästisch. Zur Zeit benutze ich eine Elu OF97e mit der ich gut zurecht komme. Problematisch wird es bei kleinen oder schmalen Teilen. Klassisches Anwendungsbeispiel wären schmale Leisten, in denen ich eine Nut oder Falz fräsen möchte. Da bekomme ich Probleme die ordentlich auf der Werkbank zu befestigen und/oder mit dem Parallelanschlag dran entlang zu fräsen.
Meine Idee ist daher ein einfacher Frästisch für solche Anwendungen. Aber ich weiß noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Vorneweg: Ich bin absoluter Hobbyanwender in einer kleinen Kellerwerkstatt. Der Frästisch wird vll. 2x im Jahr benötigt werden und die Lösung muss platzsparend sein!
Möglichkeit 1 wären diese kleinen Frästische, die es zu kaufen gibt. Wie dieser hier. Die Rezensionen sind durchwachsen. Aber vielleicht ist das doch ausreichend für meine Bedürfnisse?
Möglichkeit 2 wäre ein etwas größerer Frästisch wie dieser. Erscheint mir als etwas stabilere Lösung im Vergleich zur Vorherigen. Schade ist, dass der Tisch nicht zusammenklappbar ist ->Platzproblem
Möglichkeit 3 wäre ein Selbstbau. Entweder als modularer Frästisch wie hier von Guido Henn oder als kompletter Mini-Frästisch hier von Let's Bastel. Grundsätzlich ist das für mich vorstellbar. Aber wenn ich bei Sauter für den Selbstbau einen Druckkamm und einen Sicherheitsschalter kaufen würde, wäre ich alleine für diese zwei Teile auch bei 60-70€ und damit preislich schon fast bei Variante 1. Also günstiger wäre der Selbstbau nicht. Wäre er besser??
Wie sind da eure Erfahrungen? Hat jemand alternative DIY-Vorschläge?