Fräsmesser anfertigen

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe Woodworker,

hier eine Frage an die Profis:
Ich muss eine Leiste mit einem sehr komplexen Profil fräsen. Hierzu steht mir eine Tischfräse zur Verfügung, die Fräsmesser (40 mm) des Euro-Systems aufnimmt.

Wer fertigt Fräsmesser hierfür an (HSS-Stahl reicht)? Wieviele Euronen werden hierfür wohl aufgerufen?

Damit ihr eine vorstellung bekommt, unten das Profil des Messers.
Das geht wirklich nicht mit Standardwerkzeugen.

Gruß

Michael
 

Anhänge

  • Messer.jpg
    Messer.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 126

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Fraessmesser Massanfertigung

Hallo Michael,

Ich bezog in D Messer als Sonderanfertigung, von Leitz, Stehle, Oppold und meinem Werkzeughaendler. Der Preis war doppelt so hoch wie Standartmesser, fuer einen Satz 2 Messer 2 Abweiser bezahlte ich so um 1985 80.00 DM, bei gleichzeitger Bestellung eines extra Messersatzes (4 Messer 2 Abweiser), kostete der zweite Satz Messer 30.00 DM.

mfg

Ottmar

PS: Such mal in den gelben Seiten Werkzeugschleifdienste, diese koennen auch solche Messer anfertigen.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
na, dann lass uns das mal mit 1,5 multiplizieren und dann in euro, dann landen wir wohl bei 120 euro plus märchensteuer.

so isses.....

dank und gruß


...ael
 

Unregistriert

Gäste
da holst du so einen alten messerkopf, wo mann die messer einzeln reinklemmen kann.
ein stück von dem profil stellst du auf ein messer wogrößer ist und mahlst das mit sonm dünnn faserschreiber auf das eisen .
das kann mann dann ausflechsen undholen.
grüsse Vladek
 

Ekahard

ww-buche
Registriert
25. Juni 2004
Beiträge
299
Ort
Cloppenburg
@ Vladek

Genau, und mit der Flex schneidest du dann auch sofort deine Finger mit ab, damit der auseinanderfliegende Fräskopf die Finger nicht mehr verletzen kann!!!!!!!!!!:eek:


@ Michael
Du kannst dir ja die arbeit machen und mehrere Fräsgänge mit verschiedenen Messern machen. Wenn du dir 2 Standartsätze dazu holst bist du wahrscheinlich günstiger als bei einer anfertigung.

Gruß Jürgen
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
:emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:
...naja, ich dachte eher, dass ich meine 10:1-CAD-Zeichnung einreiche und die machen das mit CNC-Maschinen. Klingt mir irgendwie professioneller.

Und DIESES Profil fräst niemand mit Standardfräsmessern, auch nicht in sechs Durchgängen.

Gruß aus dem Bergischen


michael
 

Tobsinn1

ww-nussbaum
Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
85
Ort
Bodensee
Ich kenn da jemanden der nur Profile fräst. Schick mir eine PN und ich kann dich mal mit dem vermitteln.
Wir (unsere Firma) lassen da sehr viele Profile anfertigen und die Qualität ist gut.
Wobei dieses Profil echt sehr aufwendig ist. Schon daran gedacht mehrere kleine Profile zu fräsen und aufeinander zu leimen. (Geht warscheinlich nur bei MDF)

Aus welchem Material willst du den das anfertigen? Massiv? MDF? Und wie groß ist der Schnitt des Profil auf deiner Zeichnung?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Hallo Tobsinn,

das wird die exakte Nachbildung eines Profils von 1697-
Material Amerikanisches Zypressenholz (italienisches war nur voller Äste zu kriegen).

Verleimen geht gar nicht, da die Leisten auch noch gebogen werden. Der untere Bereich ist übrigens ein zweites Profil, das nur der Kosten halber in das erste integriert wurde. Die obere Sequenz ist die eine Leiste, die untere die andere.

Ich werde mal sehen, ob wer das Messer anfertigen kann.
Vor 500 Jahren konnte man das..............hobeln!

Und fräsen tu ich selbst, da kommt mir niemand sonst ran!


Gruß

Michael
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid
Ich hätte in dem Zusammenhang und bezugnehmend auf die weiter oben aufgeführte Methode mit der Flex folgende Frage. Was genau soll bei dem selber schleifen nicht klappen? Ich habe während meiner Tätigkeit als Werkzeugmacher ganz andere Dinger mit anderen Genauigkeiten von Hand entstehen lassen als lächerliche Messer. Vielleicht bin ich aber auch auf dem Holzweg. Diese Messer sind dich nichts anderes als Metallplättchen mit einer Aufnahme und einer Form. DIe Form erhält lediglich einen Freischliff. Man könnte doch die Teile bei einer Metallbude lasern lassen und den Freischliff selber machen. Oder liegt da ein Denkfehler vor? Ich frage deswegen, weil ich ähnliches bei einem Abrichthobel resp. Dickte machen möchte
 

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
Hallo Michael,
anhand Deiner letzten Aussage gehe ich davon aus daß dieses Profif nicht gehobelt,sondern geschabt wurde.
Bei dieser Technik wird eine Stahlplatte(Ziehklingenstahl ist gut geeignet), die das Gegenprofil hat, in einen hölzernen Anschlag, ähnlich eines Winkels, eingespannt.
Dieses Werkzeug,Tarabisko genannt (bei Google nichts gefunden),wird immer wieder über das Werkstück gezogen.
Stell Dir das wie ein Streichmaß vor, anstelle der Nadel ein Profilmesser.
Die scharfe Kante des profilierten Stahls schabt dann in zig Arbeitsgängen das Profil.
Macht (und kennt) heute natürlich kein Mensch mehr.
@ buggy-x: Geht schon, aber ein Fräser , der heute erlaubt ist, benötigt 2 Messer und 2 entsprechende Spandickenbegrenzer. Diese müssen formschlüssig im Fräskopf verankert sein.
Die (vermutlich) polnische Lösung ist heute nicht mehr zulässig und hat früher etliche Schreinerfinger gekostet.
Gruß Gerd
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid
Kann man das irgendwo sehen, das man sich das mal vorstellen kann wie das technisch funftioniert?
Den Spandickenbegrenzer meinst Du aber beim fräsen?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
lieber gerd,

ich weiß, ab ca. 1680 waren sog. "Ziehstöcke" in Gebrauch, die wie von dir beschrieben funktionierten. Ich habe aber mit eigenen augen instrumente mit ebenso komplexen leisten gesehen, die nachweislich aus dem 16. jh stammen. diese waren bestimmt mit dem profilhobel gemacht. Wie "mein" Profil entstand, dazu schweigen sich die dokumentationen aus..
Ich hoffe, dass cnc-methoden so was hinkriegen, koste es was es wolle.


närrische grüße

Michael
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.064
Ort
Leipzig
Hallo,

Welche maximalen Dimensionen hat das Profil (Breite, Tiefe)?
Bin Werkzeugmacher und kann jetzt nur für das Profilmesser sprechen. Wenn ein entsprechend großer Messerkopf zu Aufnahme der Messer vorhanden ist, sehe ich kein Problem diese anfertigen zulassen. Möglichkeiten zur Anfertigung der Messer wären Drahterodieren, Laserschneiden oder Profilschleifen.
Nun gebe ich den Tischlern das Wort für das Fräsen entsprechend Ratschläge zu geben.

Beste Grüße aus Sachsen

Andreas
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
lieber andreas,

13 mm hoch, 3 - 4 mm tief.
Das fräse ich ins volle holz und schneide die leiste dann ab, 6,5 mm stark.
So wie in der grafik soll das werden.

Michael
 

Anhänge

  • leiste.jpg
    leiste.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 21

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.118
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das passende Stichwort bzw Stichworte hat Ottmar eigentlich schon geliefert.
DIe da heißen Leitz und CO ich ergänze noch leuco. Leg dich nicht auf eine Fa fest das bringt nix. Die erwähnten Firmen arbeiten mit Werzeugschärfdiensten zusammen. Für die ist das täglich Brot. Wenn du das als CAD Datei hast einmal Ausdrucken 1:1 und evtl die Datei in gebräuchlichem Format mitgeben oder zumailem (*.dxf) evtl auch vorab telefonisch klären.
Nix gegen zweifelsohne fähige Metaller aber ich bevorzuge da die Spezialisten die sich damit auskennen. Ich geh ja auch zum Bäcker oder Konditor wenn ich ne Torte will und nicht zum Metaller nur weil der ja ne Backform biegen kann.
Es gibt die Messer als blankets mir vorgearbeiteten Nuten Bohrungen usw. in die dann problemlos dein Profil ausgearbeitet wird, geschärft und inkl passenden Abweisern und inkl Schärfschablone.
Hier selbst was zu schnitzen ( flexen) ist Schwachsinn, wird eh nie genau und der Betreib solcher Eigenbaumesser ist gefährlich. Seit diese Hackmesser die es durchaus auch mal käuflich zu erwerben gab, seitens der BG verboten sind und auch der letzte alte unverbessserliche "Meister" das mitbekommen hat ist die Anzahl der Fingerreduzierten Schreiner drastsich zurückgegangen.

Mit einer umfangreichen Profilmessersammlung und einer passenden Fräse würde ich mir durchaus zutrauen das Profil auch ohne Sondermesser zu fräsen.
Kostet halt Zeit und Probematerial so dass ne Sonderanfertigung sicher günstiger ist. Heute sind die Materialkosten nicht mehr DER Kostenfaktor sondern die Zeit.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.064
Ort
Leipzig
Hallo Carsten,

die ursprüngliche Frage bezog sich ja auf die Erstellung dieser komplexen Geometrie. Der Werkzeugschärfdienst, den Du ansprichst wendet auch nur diese Verfahren an, die ich nannte, mehr hab ich auch nicht geschrieben.

Andreas
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid
Der Werkzeugschärfdienst, den Du ansprichst wendet auch nur diese Verfahren an, die ich nannte, mehr hab ich auch nicht geschrieben.

So isset. Da sitzen dann fähige Metaller, die sonst Backbleche biegen. Sorry, aber der Vergleich ist recht merkwürdig. Ein Messer zu fertigen ist klar die Arbeit der fähigen Metaller.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Hallo woodies,

ich kann nun berichten, dass leuco das Ding nicht wohl hinkriegt. Leitz könnte das im Erodierverfhren. Kostet ein halbes Kilo Euronen!

Da werde ich mich wohl doch noch schlau machen müssen, wie so ein "Ziehstock" genau zu konstruieren ist.


Gruß (fast) vom Rhein

Michael
 

buggy-x

ww-ahorn
Registriert
6. April 2007
Beiträge
143
Ort
Remscheid
Schick mir doch mal eine Zeichnung von dem Teil. Ich frg mal meinen Lasermann. Der macht ständig irgendwelche Masser für Häcksler und weiß der Teufel was noch alles.
 
Oben Unten