Fräslift für DeWalt D26200 Einhandfräse

Friedl54

ww-pappel
Registriert
14. Juli 2019
Beiträge
6
Ort
Würzburg
Hallo, nach reiflicher Überlegung und Recherche möchte ich mir die D26200 zulegen um diese mit dem Fräslift GD7 Pro von Enjoywood in meine GTS 10 XC einzubauen. Den Fräslift gibt es fürt 65mm und 69mm Fräsmotoren. Nun gelingt es mir nicht herauszufinden welcher Durchmesser der richtige für die D26200. Kann mir hier jemand helfen? Wäre sehr nett.

Vielen Dank und viele Grüße​

Friedl
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Die Dewalt hat 69mm.

Ist eine tolle Fräse, aber überlege nochmal, ob Dir die Leistung im Frästisch reicht. Kommt natürlich drauf an, was Du machen möchtest. Für ein paar Nuten, Kantenbearbeitungen, Kopierfräsungen in dünnerem Material geht die natürlich. Für größere/gröbere Sachen würde ich im Frästisch aber eher in Richtung 2000W gehen und die Möglichkeit, Fräser mit 12mm Schaft zu verwenden, wird dann auch schnell wichtig.

Seit ich die Dewalt habe, mache ich handgeführte Fräsungen nur noch mit der. Dafür ist sie einfach super, und ich würde mich ärgern, wenn ich sie dazu immer aus dem Frästisch ausbauen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friedl54

ww-pappel
Registriert
14. Juli 2019
Beiträge
6
Ort
Würzburg
Die Dewalt hat 69mm.

Ist eine tolle Fräse, aber überlege nochmal, ob Dir die Leistung im Frästisch reicht. Kommt natürlich drauf an, was Du machen möchtest. Für ein paar Nuten, Kantenbearbeitungen, Kopierfräsungen in dünnerem Material geht die natürlich. Für größere/gröbere Sachen würde ich im Frästisch aber eher in Richtung 2000W gehen und die Möglichkeit, Fräser mit 12mm Schaft zu verwenden, wird dann auch schnell wichtig.

Seit ich die Dewalt habe, mache ich handgeführte Fräsungen nur noch mit der. Dafür ist sie einfach super, und ich würde mich ärgern, wenn ich sie dazu immer aus dem Frästisch ausbauen müsste.
Hallo und vielen Dank für die schnelle Anwort. Du hast vollkommen recht und ich habe diese Überlegungen mit einbezogen. Für die "groben Sachen" so sie denn mal vorkommen behelfe ich mir anders. Dann werd ich mal zuschlagen. Ich hoffe daß mittlerweile eine 8mm Spannzange beiliegt. So weit ich recherchiert habe sind die bei Dewalt genormt. Stromstecker muß denk ich umgebaut werden. Mit dem Fräslift wird das eine recht komfortable Sache zu einem Spitzenpreis.

LG Friedl

PS: für die handgeführten Sachen benutze ich die Dewalt Akkufräse, auch ein super Teil
 
Oben Unten