Ich denke, das liegt einfach an den Stückzahlen - der Markt für zöllige Fräser ist ja mit UK und Amiland sehr groß. Und so wie ich das vermute, wir in diesen Ländern auch noch mehr mit Holz gearbeitet, als bei uns. Und dieser Economy-of-Scale Effekt schlägt sich halt deutlich im Preis nieder.
Ich habe auch einige Fräser aus USA - und muß sagen, ich bin überrascht, wie präzise (Konterprofilfräser) und schnitthaltig die sind - selbt bei MDF oder Spanplatte.
Was mir auch auffällt: Bei Englischen oder Amerikanischen Filmen oder Websites sieht man kaum die großen Spindelfräsen. Die haben fast ausschließlich Oberfräsen in Tischen.
Gruß,
Thomas