Fräser

stefan w.

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2011
Beiträge
346
Ort
Deutschland
Hallo,
möchte mir ein paar Zöllige Fräser bestellen.Kann mir jemand einen guten Englischen Shop empfehlen?
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo zusammen,

neugierig geworden, habe ich im Netz bei den Briten auch nach Fräsern mit mm-Schaft gesucht und bin reichlich fündig geworden.

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Fräser dort scheinbar i.d.R. 30 - 50 % günstiger sind?

Sind die Produkte qualitativ minderwertiger oder zahlen wir hierzulande nur gerne etwas mehr?

Gruß Marsu
 

Basic2004

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
898
Ort
Ruhrpott
Hallo Marsu,
ich habe in England ein paar Maschinen gekauft und die waren auch mindestens 30% billiger. Die konnte ich direkt vergleichen weil die Marken auch in Deutschland verkauft werden.
 

Profibaumarkt

ww-kirsche
Registriert
20. März 2012
Beiträge
147
Ort
Hamburg
Moin!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit diesem Shop gemacht: www.mtmc.co.uk. Die haben so ziemlich das komplette Trend-Sortiment, auch die zölligen Teile, die man in Deutschland nicht oder nur sehr schwer bekommen kann.
Grüße
Christoph
 

BBK

ww-ahorn
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
122
Hallo zusammen,

neugierig geworden, habe ich im Netz bei den Briten auch nach Fräsern mit mm-Schaft gesucht und bin reichlich fündig geworden.

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Fräser dort scheinbar i.d.R. 30 - 50 % günstiger sind?

Sind die Produkte qualitativ minderwertiger oder zahlen wir hierzulande nur gerne etwas mehr?

Gruß Marsu

DAS würde ich auch gerne wissen. Vielleicht lassen sich die Engländer und Amerikaner nicht so über den Tisch ziehen.
 

Basic2004

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
898
Ort
Ruhrpott
Ich vermute es liegt daran das der Euro gegenüber dem Pfund wesentlich stärker geworden ist. In den angehängten Grafiken kann man die Entwicklung des Pfund/Dollar von 2001 bis 2013 gegenüber dem Euro sehen.
Die Inflationsrate in GB liegt bei ca.5% in Deutschland und Österreich bei 1,5% bis 2,0%.
 

Anhänge

  • Pfund.png
    Pfund.png
    4,6 KB · Aufrufe: 7
  • Dollar.png
    Dollar.png
    5,1 KB · Aufrufe: 8

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Ich denke, das liegt einfach an den Stückzahlen - der Markt für zöllige Fräser ist ja mit UK und Amiland sehr groß. Und so wie ich das vermute, wir in diesen Ländern auch noch mehr mit Holz gearbeitet, als bei uns. Und dieser Economy-of-Scale Effekt schlägt sich halt deutlich im Preis nieder.

Ich habe auch einige Fräser aus USA - und muß sagen, ich bin überrascht, wie präzise (Konterprofilfräser) und schnitthaltig die sind - selbt bei MDF oder Spanplatte.

Was mir auch auffällt: Bei Englischen oder Amerikanischen Filmen oder Websites sieht man kaum die großen Spindelfräsen. Die haben fast ausschließlich Oberfräsen in Tischen.

Gruß,
Thomas
 

BBK

ww-ahorn
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
122
@Basic
Das könnte natürlich auch sein und die Amis/UKler handeln bestimmt am meissten untereinander.


@v8 junkie
Was meinst du mit großen Spindelfräsen?
 
Oben Unten