Krimmski1958
ww-kastanie
Hallo, ihr Experten!
Zu Übungszwecken versuche ich, aus den ausgebauten Rahmen meiner alten Verbundfenster kleinere Rahmen zu bauen, die ich dann in meiner Scheune ins Fachwerk einsetzen will.
Also, die Rahmenhölzer sind gekürzt und jetzt wollte ich mit einem Scheiben/Nutfräser die Enden so ausfräsen, dass man den Rahmen quasi mit je 2x Nut und Feder zusammenstecken kann.
Allerdings reisst das Holz, sobald der Fräser austritt - ist ja auch nicht verwunderlich.
Frage: wie macht man das richtig? muss man vorher per Hand einschneiden?
Danke für sachdienliche Hinweise! Heute Abend wäre nicht schlecht, dann kann ich morgen den nächsten Versuch starten.
Zu Übungszwecken versuche ich, aus den ausgebauten Rahmen meiner alten Verbundfenster kleinere Rahmen zu bauen, die ich dann in meiner Scheune ins Fachwerk einsetzen will.
Also, die Rahmenhölzer sind gekürzt und jetzt wollte ich mit einem Scheiben/Nutfräser die Enden so ausfräsen, dass man den Rahmen quasi mit je 2x Nut und Feder zusammenstecken kann.
Allerdings reisst das Holz, sobald der Fräser austritt - ist ja auch nicht verwunderlich.
Frage: wie macht man das richtig? muss man vorher per Hand einschneiden?
Danke für sachdienliche Hinweise! Heute Abend wäre nicht schlecht, dann kann ich morgen den nächsten Versuch starten.