Ich habe vor 40 Jahren (!) ein Kajak mit braunem Kaurit-Leim mit Härter gebaut.
Dies will ich jetzt nochmal machen. Den Leim gibt es wohl nicht mehr.
Das Boot wird auf einer Positivform aus mehrereren Furnierschichten aufgebaut.
Der Leim muss also wasserfest sein und möglichst auch Fugen füllen, da ich nur eingeschränkt verpressen kann ( tackern und Hilfsleisten). Die Spantform ist übrigens rundlich - nicht eckig. Deshalb das Arbeiten mit Furnierstreifen.
Frage: Welchen Leim und wo bekomme ich den?
Dies will ich jetzt nochmal machen. Den Leim gibt es wohl nicht mehr.
Das Boot wird auf einer Positivform aus mehrereren Furnierschichten aufgebaut.
Der Leim muss also wasserfest sein und möglichst auch Fugen füllen, da ich nur eingeschränkt verpressen kann ( tackern und Hilfsleisten). Die Spantform ist übrigens rundlich - nicht eckig. Deshalb das Arbeiten mit Furnierstreifen.
Frage: Welchen Leim und wo bekomme ich den?