formatkreissägenkauf

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Moin

Allerdings gibt es in der wichtigen Hobby Größe der Bernardo FKS 1600n scheinbar keine ordentliche Kombimaschine.

Hier mal ein Bilder der Bernardo :

https://www.profishop.de/bernardo-f...MI_OHi2dXd6QIVxpTVCh1I7AxtEAQYASABEgJmL_D_BwE

Und hier mal die Felder KFS 37 :

https://www.google.de/search?source...BAgKEAE&biw=1920&bih=947#imgrc=NwPIXBG15zMI2M

Und die KF 700 gibt es auch mit kurzem Schiebetisch , braucht auch nicht mehr Platz .
Klar , die kosten mehr , klar , die wiegen mehr , aber auch ganz klar , die taugen auch mehr :emoji_wink:

Wenn zu schwer und zu teuer hat sich das Thema natürlich auch erledigt :emoji_frowning2:

Die KFS 37 hat sogar den Vorteil , dass sie mit einem Pumphund extrem locker verfahren werden kann :emoji_thumbsup:

Gruß
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.215
Ort
bei den Zwergen
Hmm... In meiner Werkstatt reicht derPlatz nicht für eine 5x Kombi. Für eine ADH und Tischkreissäge war jedoch genug Platz. Grund ist, dass man bei der Kombi auf beiden Seiten der Maschine Arbeitsraum braucht, während man bei den Einzelmaschinen zwischen den Maschinen den Arbeitsraum teilt. Nach Deiner Aussag kann das nicht sein.

Und finanziell macht es keinen so großen Unterschied.

Wo ich Dir in dem Punkt recht geben muss, ist bei Kreissäge und Fräse. Allerdings gibt es in der wichtigen Hobby Größe der Bernardo FKS 1600n scheinbar keine ordentliche Kombimaschine. Wer dann den Platz für eine K3/B3 nicht hat, der darf entweder auf deutlich kleinere Maschinen ausweichen, oder dann eben nur bei der Fräse Größe Abstriche machen.
5fach Kombi ist immer problematisch. Drehkranz wie Ingo. Ich habe Abrichte Dickte Kombi und KF Kombi. Geht gut. Da kann man auch mal gleichzeitig an 2 Maschinen arbeiten. Das ist bei 5fach schwieriger.

Man muss immer einen Kompromiss zwischen eigenen Ansprüchen, eigenem KÖNNEN, Platz und Geldbeutel finden.
 
Oben Unten