Fogger

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Schluss mit überflüssigen Transportwegen, Verpackungen und der Frage: Woher stammt eigentlich unser Obst und Gemüse? Ausgehend von diesen Überlegungen entwarf das Hamburger Designduo Vakant design Fogger. Das modulare Bepflanzungssystem ist wie ein vertikales Beet, das kaum Platz und Pflege benötigt. Als Säule werden die geometrischen Keramikmodule übereinandergestapelt und die Pflanzen bis zu sechs Wochen automatisch durch fogponischen Nebel versorgt. Der nährstoffreiche Nebel wird durch einen Ultraschallkopf im Tank erzeugt und steigt in dem Hohlraum der Säule auf, wo er von den Pflanzenwurzeln aufgenommen wird. Der Anbau von Obst und Gemüse ist schnell getan: Zuerst werden Obst- und Gemüsekeimlinge mithilfe der Neoprenstopfen in die Keramikmodule eingesetzt, dann wird der Nährstofftank mit Wasser und dem mitgelieferten Biodünger befüllt. Zuletzt wird Fogger ans Stromnetz angeschlossen, und dann heißt es abwarten, bis die Arbeit Früchte trägt. Fogger ist eine effiziente, nachhaltig...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten