Flip Over Säge

Hausmeister1981

ww-pappel
Registriert
8. August 2012
Beiträge
14
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage bzw. bräuchte ich Eure Hilfe.

Ich bin im Moment daran mir eine Flip Over Säge zu kaufen. Gesehen habe ich so etwas bei meinem Nachbarn ( gelernter Schreiner) von der Firma ELU. Leider gibt es diese ja nicht mehr neu. Ich habe mich ein wenig umgesehen und bin dann bei der Makita LF 1000 gelandet.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät, oder einen Vorschlag zu einem anderen Fabrikat. Ich will mir schon etwas langlebiges kaufen woran ich länger meine Freude habe.


Ich bin für alle Infos dankbar

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
Gesehen habe ich so etwas bei meinem Nachbarn ( gelernter Schreiner) von der Firma ELU. Leider gibt es diese ja nicht mehr neu.

Elu wurde von Dewalt übernommen und von denen gibts sowas auch noch:

Startseite-Produkte-Elektrowerkzeuge-Stationärmaschinen - Tisch-, Kapp- und Gehrungssägen-Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge - DEWALT

Ich hab die mal bei einem Handwerker auf der Fertighaus-Baustelle eine Freundes gesehen und auch mal einen Probeschnitt gemacht . Viel mehr kann ich aber nicht sagen dazu. Für den Innenausbau wird sie Ihren Zweck sicher gut erfüllen.

Metabo hat sowas auch im Programm: Produktkatalog halbstationäre / stationäre Geräte - Produkte - Metabo Deutschland - Elektrowerkzeuge von Profis für Profis

Gruß
Thoralf
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.055
Früher sah man die Elu Säge sehr oft in Tischlereien und auf Baustellen, war quasi der Standard. Der Grund war die Doppelfunktion als Kappsäge und als Tischkreissäge, leider verbunden mit einem Umbau der Säge. Heute bieten Unterflurzugsägen denselben Vorteil und sind darüber hinaus vielseitiger, und das ohne Umbau der Säge. Wollte ich nur als (meiner Meinung nach bessere) Alternative vorschlagen.
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Früher sah man die Elu Säge sehr oft in Tischlereien und auf Baustellen, war quasi der Standard. Der Grund war die Doppelfunktion als Kappsäge und als Tischkreissäge, leider verbunden mit einem Umbau der Säge. Heute bieten Unterflurzugsägen denselben Vorteil und sind darüber hinaus vielseitiger, und das ohne Umbau der Säge. Wollte ich nur als (meiner Meinung nach bessere) Alternative vorschlagen.

grüß Gott,

das sehe ich auch so, anfangs gab es nur die elu's, als dann aber die ersten erika's rauskamen hatten wir eine solche und ich habe meine heute noch. klar gibt's inzwischen tolle unterflur zug sägen von festool, aber meine tut noch ihren dienst, ich brauche sie aber leider nicht mehr so oft.

mein rat: lieber eine unterflurzugsäge.

gruß aus dem oberallgäu,
Beppo.
 

dew-tool

ww-robinie
Registriert
1. März 2012
Beiträge
698
Ort
Bad Kissingen
Hallo

Habe mit der TGS 173 von Elu gearbeitet und war wirklich begeistert :emoji_slight_smile:.
Ich denke eine jede Säge hat ihren Vor- und Nachteil man sollte sich halt im klaren sein was man alles damit machen möchte. Mit den oben genannten Unterflursägen habe ich auch schon gearbeitet und muß sagen auch das sind tolle Maschinen.

Gruß Jürgen
 
Oben Unten