Fleckige Treppenstufe

daniel75

ww-pappel
Registriert
7. August 2025
Beiträge
1
Ort
Eschweiler
Hallo Allerseits
Nach über 20 Jahren wollte nun ich meine alte Buchentreppe erneuern.
Gesagt getan, habe 1x mit 40, 80, 120 und 180 Papier jede Stufe abgeschliffen und anschließend mit contura 2K Parkettlack lackiert. Nun das Ergebnis ist recht bescheiden und ich habe keinen Schinmer woran das liegen kann?
Habe mal ein Vorher/nacher Ansicht angehängt.
 

Anhänge

  • 20250807_073010.jpg
    20250807_073010.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 78
  • 20250807_072936.jpg
    20250807_072936.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 76

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
212
Ort
Bayern
Guten Morgen,

die Flecken kommen höchstwahrscheinlich daher, dass du den alten Lack nicht über die komplette Oberfläche ganz abgenommen hast. Es sind wahrscheinlich noch Stellen dabei, in die der alte Lack tiefer eingedrungen ist.
Wenn du dann mit neuen Lack drüber streichst, zieht der neue Lack ungleichmäßig ins Holz ein bzw. das Holz nimmt den neuen Lack an den Stellen, wo der alte Lack noch nicht ganz entfernt wurde nicht gut auf und das gibt dann diese Flecken.
Es kann auch sein, dass der 2K- Lack einfach mit dem alten Lack reagiert.

Problem bei der Sache ist, dass Holz den Lack nicht ganz gleichmäßig aufnimmt, sondern leicht unterschiedlich. Das bedeutet, du mußt auf jeden Fall so viel wegschleifen, dass du den ganzen alten Lack über die gesamte Oberfläche komplett entfernst. Sonst bekommst du das Problem mit den Flecken wieder.
Du kannst prüfen, ob der alte Lack wirklich komplett entfernt wurde, in dem du mit einem feuchten (nicht tropfnaß!) Tuch über das Holz wischt. Das nennt man wässern. Ist die Oberfläche homogen, hast du den alten Lack entfernt.
Gibt es Flecken, dann muß noch geschliffen werden und zwar die komplette Fläche solange, bis die Flecken verschwinden. Im Klartext heißt das Schleifen und wieder wässern. Kommen die Flecken wieder, heißt das weiterschleifen und wieder wässern. Solange, bist du ein einheitlich, gleichmäßiges Bild von der Oberfläche bekommst. Erst dann kannst du mit feineren Papier drüber gehen.
 

Helferlein

ww-ulme
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
164
Ort
Osterode
Moin,
Ist die einzelne Stufe das Nachherbild? Weil die beiden grauen Flecken sehen nach Klebestreifen von Treppenteppich aus.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.794
Ort
Wien/österreich
Es kann sein das Holz nimmt sehr ungleichmäßig den Lack auf, so wie die Kollegen oben beschrieben haben, oder aber auch, dass feuchte, zugige Luft während des trocknens die Ursache ist. Moderne 2K Lacke sind da zwar nicht so empfindlich, bei derzeitiger Witterung aber trotzdem durchaus möglich.
LG Gerhard
 
Oben Unten