Flachdübelfräse speziell DeWalt - Passgenauigkeit

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Noch Bilder
 

Anhänge

  • SL270831.JPG
    SL270831.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 53
  • SL270835.JPG
    SL270835.JPG
    76,4 KB · Aufrufe: 55
  • SL270836.JPG
    SL270836.JPG
    85,8 KB · Aufrufe: 54
  • SL270838.JPG
    SL270838.JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 61

HeldDerLiebe

ww-buche
Registriert
25. Mai 2011
Beiträge
251
Japp, in der Tat. Ich hab jetzt auch nur noch die Grundplatte als Anschlag genommen..ist mir "sympatischer". Und dann hab ich gesehen, dass die Dewalt zwei Löcher in der Grundplatte besitzt an denen man perfekt einen eigenen Anschlag schrauben kann!:emoji_slight_smile:

Hier mein momentanes DeWalt und Oberfräsentisch-Einweihungsprojekt:emoji_grin:







weitere Bilder folgen

Mit welchen Zwingen hast du da beim Verleimen gearbeitet, der Schrank ist doch min 1,80m hoch?
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Der Schrank ist 1,63m :emoji_grin:
Ich habe leider (noch) keine solangen Zwingen, sodass ich mitm Kumpel Schrauben zum fixieren benutzt habe:emoji_wink: Hat geklappt...aber war nicht wirklich kompfortabel
 

Mitglied Hummel123

Gäste
dann gucke mal hierr:
pipeclamp1.jpg


und vorallem, der PREIS!!!!

http:
//www.feinewerkzeuge.de/rohrzwinge.html


P.S. es dödelt mal wieder:mad:
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
ROAR....der Preis ist gut:emoji_grin:

Da steht was von nicht-metrischen Maßen der Stangen...öhm...weiß jemand ob ich die auch problemlos mit metrischen Stangen ausm Bauhaus betreiben kann?

UPDATE:

 

Mitglied Hummel123

Gäste
ich wollte es nicht sagen, aber ja, das entspricht völlig der Wahrheit:emoji_slight_smile: Zoll, aber kann man sich auch umrechnen =2,54cm
 
Oben Unten