Hallo zusammen,
ich möchte eine Ablage aus Leimholz bauen, von der abgelegte Gegenstände nicht runterrollen können. Hierzu soll in die Ablagefläche eine 4mm Vertiefung rein kommen. (Siehe Schemabild). Aber wie?
Möglichkeit A: An die Seitenfläche rundum von außen ein etwas höheres Holz anleimen. Primär wegen der Rundung und aus optischen Gründen nicht meine favorisierte Lösung.
Möglichkeit B: Eine 4mm Vertiefung einfräsen. Aber hierzu müsste ich ca. 40 x 60cm flächig freifräsen. Wie setzt man da an, ohne dass das eine Wellenbahn wird?
An Werkzeug steht mir u.a. eine Oberfräse (inkl. Tischeinbau) zur Verfügung.
Mir schwirren die Videos im Kopf herum, die das Planfräsen einer riesigen Tischplatte mit parallelen Brettern als Stütze für die Oberfräse zeigen. Die Oberfräse wird dann zigfach hin- und hergefahren. Macht man das auch hier so oder gibt's einfachere/cleverere Alternativen (z.B. für den Frästisch)?
Danke.

ich möchte eine Ablage aus Leimholz bauen, von der abgelegte Gegenstände nicht runterrollen können. Hierzu soll in die Ablagefläche eine 4mm Vertiefung rein kommen. (Siehe Schemabild). Aber wie?
Möglichkeit A: An die Seitenfläche rundum von außen ein etwas höheres Holz anleimen. Primär wegen der Rundung und aus optischen Gründen nicht meine favorisierte Lösung.
Möglichkeit B: Eine 4mm Vertiefung einfräsen. Aber hierzu müsste ich ca. 40 x 60cm flächig freifräsen. Wie setzt man da an, ohne dass das eine Wellenbahn wird?
An Werkzeug steht mir u.a. eine Oberfräse (inkl. Tischeinbau) zur Verfügung.
Mir schwirren die Videos im Kopf herum, die das Planfräsen einer riesigen Tischplatte mit parallelen Brettern als Stütze für die Oberfräse zeigen. Die Oberfräse wird dann zigfach hin- und hergefahren. Macht man das auch hier so oder gibt's einfachere/cleverere Alternativen (z.B. für den Frästisch)?
Danke.

Zuletzt bearbeitet: